Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Kehrsaugmaschine
AKS 88|VDM 180
AUSTAUSCH DER WALZENBÜRSTE:
Hierfür Handschuhe und Maske zum Schutz der Atemwege anlegen, Schlüssel für 10-13mm bereit legen und Motor ausschalten.
> Linke, seitliche Schutzvorrichtung Det. 1 in Abb. 17 demontieren indem die entsprechenden Schrauben gelöst werden.
> Den linken Arm der Balancierstange Det. 4 Abb. 17 demontieren, indem die entsprechende Schraube gelöst wird.
> Die äußeren Schrauben des Befestigungstellers der Dichtung Det. 3 in Abb. 17 lösen.
> Die Schrauben der Klappe der Bürste Det. 5 Abb. 17 demontieren.
> Die Klappe der Bürste Det. 5 Abb. 17 demontieren.
> Die Klappe Det. 6 Abb. 17 demontieren.
> Zur Fertigstellung der Montage die Arbeitsschritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen.
> Höheneinstellung der neuen Bürste vornehmen (siehe Abschnitt „Einstellung Walzenbürste").
AUSTAUSCH DER SEITENBESEN:
Während dieser Tätigkeit sind Handschuhe und eine Atemschutzmaske anzulegen. Darüber hinaus muss sie bei ausgeschaltetem und kaltem
Motor erfolgen.
Den Seitenbesen hochheben
Den Gewindering Det. 1 in Abb. 18 abschrauben, um den Seitenbesen Det. 2 in Abb. 18 vom Kunststoffflansch zu lösen
Den abgenutzten Besen gegen einen neuen austauschen, indem er auf dem Flansch eingesetzt und der Gewindering wieder
angeschraubt werden, um ihn in der richtigen Höhe festzustellen.
AUSTAUSCH DER SEITLICHEN STAUBDICHTUNGEN:
Hierfür Handschuhe und Maske zum Schutz der Atemwege anlegen, Schlüssel für 10-13mm bereit legen und Motor ausschalten.
> Linke, seitliche Schutzvorrichtung Det. 1 in Abb. 17 demontieren indem die entsprechenden Schrauben gelöst werden.
> Die Schrauben des Befestigungstellers der Dichtung Det. 3 in Abb. 17 lösen.
> Die verschlissene Dichtung entfernen und durch eine neue Dichtung ersetzen.
> Die Schrauben des Befestigungstellers der Dichtung Det. 3 in Abb. 17 wieder anschrauben.
> Die linke, seitliche Schutzvorrichtung Det. 1 in Abb. 17 wieder anschrauben, indem die entsprechenden Schrauben angeschraubt werden.
ÖL DER HYDRAULIKANLAGE:
Alle 200/300 Arbeitsstunden den Füllstand des Öls der Hydraulikanlage im Tank Det. 1 Abb. 19 überprüfen.
Das Öl der Hydraulikanlage muss circa alle 800 Arbeitsstunden gewechselt werden.
____________________________________________________________________________________________________________________
FÜR DIE ÜBERPRÜFUNG UND WECHSEL DES MOTORÖLS SIND HANDSCHUHE ZU TRAGEN,
DIE ENTSORGUNG DES ALTÖLS MUSS UNTER BERÜCKSICHTIGUNG DER GÜLTIGEN GESETZLICHEN BESTIMMUNGEN ERFOLGEN.
DAS BEILIEGENDE BEDIENUNGSHANDBUCH DES MOTORS AUFMERKSAM DURCHLESEN.
____________________________________________________________________________________________________________________
DIE AM BESTEN AUS NITRIL BESTEHEN UND MIT BAUMWOLLE GEFÜTTERT SIND;
DAS ALTÖL UMWELTFREUNDLICH ENTSORGEN, DA ES SEHR UMWELTSCHÄDLICH IST.

AUSWECHSLUNGEN

16

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières