Columbus AKS 88 VDM 180 Mode D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Kehrsaugmaschine
AKS 88|VDM 180
FILTERRÜTTELTASTE:
Det. 1 Abb. 8. Dient dazu, die Filter mithilfe eines Rüttlermotors Det. 2 in Abb. 6 elektrisch vibrieren zu lassen (zu rütteln) und muss
mindestens 6- bis 7-mal für eine Dauer von jeweils 6-8 Sekunden gedrückt werden. Den Filter vor der Entleerung des Behälters rütteln.
HUPTASTE:
Det. 2 in Abb. 8. Durch Drücken dieser Taste wird die Hupe oder das akustische Signal aktiviert.
ÖLKONTROLLLEUCHTE:
Det. 3 in Abb. 8. Kontrollleuchte, durch die das Fehlen von Öl oder ein niedriger Füllstand angezeigt wird.
KONTROLLLEUCHTE NASSBATTERIE:
Det. 4 Abb. 8.Sie hat eine doppelte Funktion: 1) sie muss eingeschaltet werden, wenn der Motor eingeschaltet wird, um den Batteriekontakt
anzuzeigen 2) nach dem Starten des Motors muss sie erlöschen und ausgeschaltet bleiben. Dadurch wird angezeigt, dass der
Wechselstromgenerator die Batterie auflädt. Wenn daher die Kontrollleuchte bei eingeschaltetem Motor eingeschaltet bleibt, bedeutet
dies, dass Kontrollen an den Schmelzsicherungen, an den Riemen oder an der Batterie erfolgen müssen.
KONTROLLLEUCHTEN KERZEN:
Det. 5 Abb. 8. Diese Kontrollleuchte beginnt beim Drehen des Zündschlüssels zu leuchten und zeigt das Vorglühen der Zündkerzen des
Dieselmotors an. Vor der Inbetriebnahme das Erlöschen der Kontrollleuchte abwarten.
KONTROLLLEUCHTE WASSER:
Det. 6 Abb. 8. Diese Kontrollleuchte weist auf eine zu hohe Temperatur des Wassers im Kühler hin.
BETRIEBSSTUNDENZÄHLER:
Det. 7 Abb. 8. Zeigt die Betriebsstunden der Maschine an.
LICHTSCHALTER:
Det. 8 Abb. 8. Zum Einschalten der vorderen Arbeitsscheinwerfer der Maschine.
KONTROLLLEUCHTE RESERVE:
Det. 9 Abb. 8. Kontrollleuchte, die auf eine geringe Kraftstoffmenge hinweist.
ANSAUGSCHALTER:
Det. 10 Abb. 8. Dieser Schalter ist vom Bediener zu betätigen und dient der Aktivierung des Ansauggebläses.
Es empfiehlt sich, es immer zu aktivieren. Im Falle der Überquerung von feuchten Oberflächen ist es auszuschalten.
Bleibt die Taste bei der Entleerung eingeschaltet (Gebläse in Funktion), verringert sich die Staubmenge im Entleerungsbereich.
SICHERHEITSSCHALTER KEHRGUTBEHÄLTERHEBUNG:
Diese Taste, die sich unten rechts auf dem Armaturenbrett befindet (Det.11 Abb.8), wurde vorgesehen, um den Anforderungen der
Sicherheitsbestimmungen in Bezug auf die Aktivierung des Behälters während des Hebens oder Senkens zu entsprechen. Denn diese Taste
muss gedrückt werden, damit der Bediener, der auf der Maschine sitzen muss verpflichtet ist, mit beiden Händen vorzugehen, um das
Quetschen der Gliedmaßen zu vermeiden.
SCHLÜSSELSCHALTER:
Det. 12 Abb. 8. Dient der Inbetriebnahme und dem Ausschalten des Motors.
HEBEL ZUM HEBEN DER WALZENBÜRSTE:
Dieser Hebel, Det. 1 Abb. 9, ermöglicht das Ein- und Ausschalten der Walzenbürste.
10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières