Gerät Reinigen; Verschleißgrenzen Des Mähmessers Prüfen - Stihl RMI 632 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour RMI 632:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

● Displayanzeige kontrollieren – aktuelle
Uhrzeit und Start des nächsten
Mäheinsatzes prüfen.
● Mähfläche kontrollieren und bei Bedarf
Fremdkörper etc. entfernen.
● Prüfen, ob der Akku geladen wird.
(
15.8)
Wöchentliche Wartungsarbeiten:
● Gerät reinigen. (
16.2)
● Mähmesser, Messerbefestigung und
Mähwerk durch Sichtkontrolle auf
Beschädigungen (Kerben, Risse,
Bruchstellen usw.) und Verschleiß
prüfen. (
16.3)
Alle 200 Stunden:
● Mähmesser ersetzen. Im Display
erscheint eine entsprechende
Erinnerung. (
16.4)
Jährliche Wartungsarbeiten:
● STIHL empfiehlt eine jährliche
Inspektion in den Wintermonaten durch
den STIHL Fachhändler.
Dabei werden insbesondere der Akku,
die Elektronik und die Software
gewartet.
Damit der Fachhändler alle
Wartungsarbeiten ordnungsgemäß
durchführen kann,
Sicherheitssstufe auf "Keine"
ändern oder Fachhändler den
verwendeten PIN-Code mitteilen.
16.2 Gerät reinigen
Eine sorgsame Behandlung schützt das
Gerät vor Schäden und verlängert die
Nutzungsdauer.
0478 131 9942 C - DE
Reinigungs- und Wartungsposition:
Zum Reinigen der Geräteoberseite
(Haube, Fernsteuerung) Gerät auf einem
ebenen, festen und waagrechten
Untergrund abstellen. Zum Reinigen der
Geräteunterseite (Mähmesser, Mähwerk)
Robotermäher wie abgebildet auf die linke
Geräteseite aufkippen und gegen eine
Wand lehnen.
● Verschmutzungen mit einer Bürste oder
mit einem Tuch entfernen.
Insbesondere auch das Mähmesser
und die Dockingstation reinigen.
● Angesetzte Grasrückstände im
Gehäuse und im Mähwerk vorab mit
einem Holzstab lösen.
● Bei Bedarf einen Spezialreiniger (z. B.
STIHL Spezialreiniger) verwenden.
● Mitnehmerscheibe in regelmäßigen
Abständen ausbauen und
Grasrückstände entfernen. (
Bei nassem Wetter muss die
Mitnehmerscheibe öfter gereinigt
werden. Angesetzter Schmutz
zwischen Mitnehmerscheibe und
Mähwerksgehäuse erzeugt
Reibung und führt so zu erhöhtem
Energieverbrauch.
16.3 Verschleißgrenzen des
Mähmessers prüfen
Verletzungsgefahr!
Ein verschlissenes Mähmesser
kann abbrechen und schwere
Verletzungen verursachen. Die
Anweisungen zur Messerwartung
sind deshalb einzuhalten.
Mähmesser werden je nach
Einsatzort und Einsatzdauer
unterschiedlich stark abgenutzt.
Wenn Sie das Gerät auf sandigem
Untergrund bzw. häufig unter
trockenen Bedingungen einsetzen,
werden die Mähmesser stärker
beansprucht und verschleißen
überdurchschnittlich schnell.
Das Mähmesser zumindest alle
200 Betriebsstunden tauschen –
nicht nachschleifen. (
● Gerätesperre aktivieren. (
● Robotermäher seitlich aufkippen und
sicher gegen eine stabile Wand lehnen.
Mähwerk sowie Mähmesser sorgfältig
reinigen. (
16.2)
16.6)
16.5)
5.2)
67

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rmi 632 pRmi 632 cRmi 632 pcRmi 422 pRmi 422 pcRmi 422

Table des Matières