Mähdauer; Heimbereich (Rmi 632 C, Rmi 632 Pc); Manuelles Mähen; Gerät In Betrieb Nehmen - Stihl RMI 632 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour RMI 632:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Während der Aktivzeiten müssen
sich Dritte vom Gefahrenbereich
fernhalten. Die Aktivzeiten sind
entsprechend anzupassen.
Beachten Sie außerdem die
kommunalen Bestimmungen zum
Einsatz von Robotermähern sowie
die Hinweise im Kapitel "Zu Ihrer
Sicherheit" (
6.) und verändern
Sie die Aktivzeiten im Menü
"Mähplan". (
11.7)
Insbesondere sollten Sie bei der
zuständigen Behörde nachfragen,
zu welchen Tages- und Nachtzeiten
das Gerät eingesetzt werden darf.
14.4 Mähdauer
Die Mähdauer gibt an, wie viele Stunden
pro Woche der Rasen gemäht werden soll.
Sie kann in den Wocheneinstellungen
(
11.8) verlängert oder verkürzt werden.
Die Mähdauer entspricht der Zeit, während
der der Robotermäher den Rasen mäht.
Zeiten, in denen der Akku geladen wird
zählen nicht zur Mähdauer.
Bei der Erstinstallation berechnet der
Robotermäher die Mähdauer automatisch
aus der angegebenen Größe der
Mähfläche. Dieser Richtwert ist auf
normalen Rasen bei trockenen
Verhältnissen abgestimmt.
Flächenleistung:
2
Für 100 m
benötigt der Robotermäher
durchschnittlich:
RMI 632, RMI 632 C:
RMI 632 P,
RMI 632 PC:
62
14.5 Heimbereich (RMI 632 C,
RMI 632 PC)
Der Robotermäher erkennt mit Hilfe des
eingebauten GPS-Empfängers seinen
Standort. Bei jeder Randabfahrt zur
Überprüfung der korrekten
Drahtverlegung (
Einlernen der Startpunkte (
speichert der Robotermäher die
Koordinaten des westlichsten, östlichsten,
südlichsten und nördlichsten Punktes.
Diese Fläche ist als Heimbereich definiert,
hier darf der Robotermäher benutzt
werden. Bei jeder Wiederholung einer
Randabfahrt werden die Koordinaten
aktualisiert.
Bei aktiviertem GPS-Schutz wird der
Eigentümer des Geräts verständigt, wenn
das Gerät außerhalb des Heimbereichs in
Betrieb genommen wird. Außerdem wird
im Display des Robotermähers der PIN-
Code abgefragt.
14.6 Manuelles Mähen
Das Mähmesser nicht in hohem Gras bzw.
nicht in niedrigster Schnitthöhe
einschalten!
Der Robotermäher darf nur so stark
beansprucht werden, dass die Drehzahl
des Mähmotors dabei nicht wesentlich
absinkt. Wenn die Drehzahl absinkt oder
wenn der Robotermäher langsamer fährt,
höhere Schnitthöhen-Einstellung wählen.
70 Minuten
60 Minuten
9.13) und beim
11.15)
15. Gerät in Betrieb nehmen

15.1 Vorbereitung

Zur Erstinstallation steht ein
Installationsassistent zur
Verfügung. (
9.)
Der Robotermäher soll bei einer
Umgebungstemperatur zwischen
+5°C und +40°C geladen und
betrieben werden.
● Dockingstation installieren (
● Begrenzungsdraht verlegen (
und anschließen (
9.11)
● Fremdkörper (z. B. Spielsachen,
Werkzeug) von der Mähfläche
entfernen
● Akku aufladen (
15.8)
● Uhrzeit und Datum einstellen (
● Mähplan prüfen und bei Bedarf
anpassen – insbesondere ist
sicherzustellen, dass sich Dritte
während der Aktivzeiten vom
Gefahrenbereich fernhalten. (
Sehr hohen Rasen vor Gebrauch
des Robotermähers mit einem
herkömmlichen Rasenmäher kurz
mähen (z. B. nach einer längeren
Unterbrechung).
15.2 Steuerkonsole entnehmen und
einsetzen
Die Steuerkonsole kann bei Bedarf aus
dem Robotermäher entnommen werden,
um manuell zu mähen oder z. B. die
Programmierung zu ändern.
0478 131 9942 C - DE
9.9)
9.10)
11.11)
11.6)

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rmi 632 pRmi 632 cRmi 632 pcRmi 422 pRmi 422 pcRmi 422

Table des Matières