Akku Einbauen; Schnitthöhe Einstellen - Stihl RMI 632 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour RMI 632:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

9.4 Installationsmaterial
Falls der Begrenzungsdraht nicht vom
Fachhändler verlegt wird, ist zusätzliches,
nicht im Lieferumfang enthaltenes
Installationsmaterial nötig, um den
Robotermäher in Betrieb nehmen zu
können. (
18.)
Die Installationskits enthalten
Begrenzungsdraht auf Rolle (1) sowie
Fixiernägel (2) und Drahtverbinder (3). Im
Lieferumfang der Installationskits können
noch zusätzliche Teile enthalten sein, die
für die Installation nicht benötigt werden.
24

9.5 Akku einbauen

Lithium-Ionen-Akkus sind mit
besonderer Vorsicht zu behandeln.
STIHL empfiehlt, den Akku von
einem STIHL Fachhändler
einbauen zu lassen. Ein defekter
Akku darf ausschließlich von einem
STIHL Fachhändler getauscht
werden.
Der Akku bleibt im Robotermäher
fix eingebaut, ein Ausbau ist nur vor
der Entsorgung des Geräts
erforderlich. (
20.1)
● Kleinste Schnitthöhe (Stufe 1)
einstellen. (
9.6)
● Robotermäher auf einer geeigneten
Unterlage auf dem Rücken ablegen.
Akku (C) wie abgebildet einsetzen und
einrasten lassen.
Abdeckung (F) einsetzen und
Schrauben (G) festziehen. Ein maximales
Drehmoment von 1 - 2 Nm beachten.
● Robotermäher auf die Räder stellen.
9.6 Schnitthöhe einstellen
Stellen Sie die Schnitthöhe in den
ersten Wochen, solange bis der
Begrenzungsdraht ins Gras
eingewachsen ist, mindestens auf
Stufe 5, um den Begrenzungsdraht
nicht zu beschädigen und einen
sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Die Stufen 1, 2, 3 und 4 sind
Sonderhöhen für sehr ebene
Rasenflächen (Bodenunebenheiten
< +/- 1 cm).
Kleinste Schnitthöhe:
Stufe 1 (20 mm)
0478 131 9942 C - DE

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rmi 632 pRmi 632 cRmi 632 pcRmi 422 pRmi 422 pcRmi 422

Table des Matières