Wartungsarbeiten; Lagerung Bei Längeren; Betriebspausen; Entsorgung - Stihl RMI 632 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour RMI 632:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Robotermäher vor allen Wartungsarbeiten
ca. 5 Minuten abkühlen lassen.
Die Netzanschlussleitung darf
ausschließlich von autorisierten Elektro-
Fachkräften instandgesetzt bzw. erneuert
werden.
Nach allen Arbeiten am Gerät ist vor der
erneuten Inbetriebnahme die
Programmierung des Robotermähers zu
überprüfen und bei Bedarf zu korrigieren.
Insbesondere müssen Datum und Uhrzeit
eingestellt werden.
Reinigung:
Das gesamte Gerät muss in regelmäßigen
Abständen sorgfältig gereinigt werden.
(
16.2)
Niemals Strahlwasser
(insbesondere
Hochdruckreiniger) auf
Motorteile, Dichtungen,
elektrische Bauteile und Lagerstellen
richten. Beschädigungen bzw. teure
Reparaturen können hier die Folge sein.
Das Gerät nicht unter fließendem Wasser
(z. B. mit einem Gartenschlauch) reinigen.
Benutzen Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel. Diese können
Kunststoffe und Metalle beschädigen, was
den sicheren Betrieb Ihres STIHL Geräts
beeinträchtigen kann.

Wartungsarbeiten:

Es dürfen nur Wartungsarbeiten
durchgeführt werden, die in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben sind,
alle anderen Arbeiten von einem
Fachhändler ausführen lassen.
Sollten Ihnen notwendige Kenntnisse und
Hilfsmittel fehlen, wenden Sie sich immer
an einen Fachhändler.
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und
Reparaturen nur vom STIHL Fachhändler
durchführen zu lassen.
18
STIHL Fachhändlern werden regelmäßig
Schulungen angeboten und technische
Informationen zur Verfügung gestellt.
Verwenden Sie nur Werkzeuge, Zubehöre
oder Anbaugeräte, welche von STIHL für
dieses Gerät zugelassen sind oder
technisch gleichartige Teile, sonst kann
die Gefahr von Unfällen mit
Personenschäden oder Schäden am
Gerät bestehen. Bei Fragen sollten Sie
sich an einen Fachhändler wenden.
STIHL Original-Werkzeuge, -Zubehör und
-Ersatzteile sind in ihren Eigenschaften
optimal auf das Gerät und die
Anforderungen des Benutzers
abgestimmt. STIHL Original-Ersatzteile
erkennt man an der STIHL-
Ersatzteilnummer, am Schriftzug STIHL
und gegebenenfalls am STIHL
Ersatzteilkennzeichen. Auf kleinen Teilen
kann das Zeichen auch allein stehen.
Halten Sie Warn- und Hinweisaufkleber
stets sauber und lesbar. Beschädigte oder
verloren gegangene Aufkleber sind durch
neue Originalschilder von Ihrem STIHL
Fachhändler zu ersetzen. Falls ein Bauteil
durch ein Neuteil ersetzt wird, achten Sie
darauf, dass das Neuteil dieselben
Aufkleber erhält.
Arbeiten an der Schneideinheit nur mit
dicken Arbeitshandschuhen und unter
äußerster Vorsicht vornehmen.
Halten Sie alle Schrauben und Muttern,
besonders alle Schrauben und
Befestigungselemente der Schneideinheit,
fest angezogen, damit sich das Gerät in
einem sicheren Betriebszustand befindet.
Prüfen Sie das gesamte Gerät
regelmäßig, insbesondere vor der
Einlagerung (z. B. vor der Winterpause),
auf Verschleiß und Beschädigungen.
Abgenutzte oder beschädigte Teile sind
aus Sicherheitsgründen sofort
auszutauschen, damit sich das Gerät
immer in einem sicheren Betriebszustand
befindet.
Falls für Wartungsarbeiten Bauteile oder
Schutzeinrichtungen entfernt wurden, sind
diese umgehend und vorschriftsmäßig
wieder anzubringen.
6.10 Lagerung bei längeren

Betriebspausen

Vor dem Einlagern
– Akku laden, (
15.8)
– höchste Sicherheitsstufe einstellen,
(
11.16)
– Gerätesperre aktivieren. (
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor
unbefugter Benutzung (z. B. durch Kinder)
geschützt ist.
Das Gerät im betriebssicheren Zustand
lagern.
Gerät vor der Lagerung (z. B.
Winterpause) gründlich reinigen.
Lassen Sie das Gerät ca. 5 Minuten
abkühlen, bevor Sie es in einem
geschlossenen Raum abstellen.
Der Lagerraum muss trocken, frostsicher
und abschließbar sein.
Das Gerät niemals in der Nähe von
offenem Feuer bzw. starken Hitzequellen
(z. B. Ofen) lagern.

6.11 Entsorgung

Abfallprodukte können den Menschen,
Tieren und der Umwelt schaden und
müssen deshalb fachgerecht entsorgt
werden.
0478 131 9942 C - DE
5.2)

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rmi 632 pRmi 632 cRmi 632 pcRmi 422 pRmi 422 pcRmi 422

Table des Matières