Wartung Und Reparaturen - Stihl RMI 632 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour RMI 632:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Achten Sie auf den Nachlauf
des Schneidwerkzeuges, der
bis zum Stillstand einige
Sekunden beträgt.
Drücken Sie während des
laufenden Betriebs die STOP-
Taste (
5.1),
– bevor Sie Einstellungen im Menü
ändern bzw. vornehmen,
– bevor Sie die Programmierung
anpassen,
– bevor Sie die Steuerkonsole
entnehmen.
Aktivieren Sie die Gerätesperre (
– bevor Sie das Gerät anheben und
tragen,
– bevor Sie das Gerät transportieren,
– bevor Sie Blockierungen lösen oder
Verstopfungen beseitigen,
– bevor Arbeiten am Mähmesser
durchgeführt werden,
– bevor das Gerät überprüft oder
gereinigt wird,
– wenn ein Fremdkörper getroffen wurde
oder falls der Robotermäher abnormal
stark vibriert. Überprüfen Sie in diesen
Fällen das Gerät, insbesondere die
Schneideinheit (Messer, Messerwelle,
Messerbefestigung), auf
Beschädigungen und führen Sie die
erforderlichen Reparaturen durch,
bevor Sie das Gerät erneut starten und
mit ihm arbeiten.
0478 131 9942 C - DE
Verletzungsgefahr!
Starkes Vibrieren ist in der Regel
ein Hinweis auf eine Störung.
Der Robotermäher darf
insbesondere mit beschädigter
oder verbogener Messerwelle oder
mit einem beschädigten bzw.
verbogenen Mähmesser nicht in
Betrieb genommen werden.
Lassen Sie die erforderlichen
Reparaturen von einem Fachmann
– STIHL empfiehlt den STIHL
Fachhändler – durchführen, falls
Ihnen die nötigen Kenntnisse
fehlen.
5.2),
Vor dem Verlassen des Geräts sind die
Sicherheitseinstellungen des
Robotermähers so anzupassen, dass er
von unbefugten Personen nicht in Betrieb
genommen werden kann. (
Manuelles Mähen:
Starten Sie das Gerät mit Vorsicht,
entsprechend den Hinweisen in Kapitel
"Manuelles Mähen". (
Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder bei
guter künstlicher Beleuchtung.
Niemals Tasten am Gerät – insbesondere
Mäh-Taste – mechanisch fixieren.
Der Benutzer muss sich immer hinter dem
Gerät aufhalten. Stets auf ausreichenden
Abstand der Füße zum Messer achten.
Beim Rasenmähen niemals laufen, um
eine Verletzungsgefahr duch
Ausrutschen, Stolpern usw. zu verhindern.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie
den Robotermäher umkehren oder
rückwärts zu sich heranbewegen.
Bei feuchtem Untergrund besteht wegen
verminderter Standhaftung erhöhte
Unfallgefahr.
Es ist besonders vorsichtig zu arbeiten,
um ein Ausrutschen zu verhindern. Wenn
möglich, manuelles Mähen bei feuchtem
Untergrund vermeiden.
Achten Sie immer auf einen guten Stand
an Hängen und vermeiden Sie das Mähen
an übermäßig steilen Hängen.
Mähen Sie quer zum Hang, niemals auf-
oder abwärts, und achten Sie darauf, stets
über dem Robotermäher zu stehen, um
bei eventuellem Verlust der Kontrolle über
das Gerät nicht zusätzlich überrollt zu
werden.
In der Grasnarbe verborgene Objekte
(Rasensprenganlagen, Pfähle,
Wasserventile, Fundamente, elektrische
Leitungen etc.) müssen umfahren werden.
Überfahren Sie niemals solche
Fremdobjekte.
11.16)
Fahren Sie niemals absichtlich gegen
Hindernisse. Der Stoßsensor ist während
des manuellen Mähens inaktiv.
Bei der Bedienung der Maschine und ihrer
15.6)
Peripheriegeräte nicht vorstrecken und
immer auf die Einhaltung des
Gleichgewichts und einen festen Stand auf
Abhängen achten und immer gehen und
nicht rennen.

6.9 Wartung und Reparaturen

Vor dem Beginn von
Reinigungs-, Reparatur- und
Wartungsarbeiten Gerätesperre
aktivieren und Robotermäher
auf festem, ebenem Untergrund abstellen.
Vor allen Arbeiten an der
Dockingstation und am
Begrenzungsdraht Netzstecker
des Netzteils abziehen.
17

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rmi 632 pRmi 632 cRmi 632 pcRmi 422 pRmi 422 pcRmi 422

Table des Matières