Télécharger Imprimer la page

Marshall CODE 50 Manuel D'utilisation page 48

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
GESCHICHTE VON MARSHALL AMPLIFIER
Die MST-Modellierung erzeugt die Ton- und Klangmerkmale einiger der erfolgreichsten und
renommiertesten Verstärker-Vorverstärker der letzten fünfzig Jahre und älter.
JTM45™
Der JTM45 war der erste Verstärker von Marshall. Er wurde 1962 von Jim Marshall und seinem
kleinen Techniker-Team in einer Werkstatt in seinem Musikladen in Hanwell, London, gebaut.
Dieser 30-Watt-Zweikanal-Verstärker setze eine Revolution in Gang, die den Sound von Rock- und
Blues-Musik für immer veränderte. Der JTM45 wird heute immer noch hergestellt, im Rahmen der
Baureihen Vintage Re-Issue™ und Handwired™.
1962 Bluesbreaker™
Der 1962 Bluesbreaker war die erste von Marshall gebaute Combo. Er kam 1965 auf den Markt
und verfügte über zwei 12-Zoll-Lautsprecher mit einer Leistung von 30 Watt. Der 1962 wurde
dadurch berühmt, dass ihn Eric Clapton 1966 auf dem einflussreichen Blues-Album „John Mayall's
Bluesbreakers"einsetzte – daher der Spitzname „Bluesbreaker" des 1962. Der 1962 Bluesbreaker
wird heute immer noch hergestellt, im Rahmen der Baureihen Vintage Re-Issue™ und Handwired™.
1959™ Plexi™
In den Augen und Ohren vieler stellen die 100-Watt-Topteile des Super Lead von Mitte bis Ende der
1960er Jahre den heiligen Gral des großen Rocksounds dar. Da sie keine Master-Lautstärke haben,
übersteuern die Leistungsröhren des 1959, wenn sie ganz aufgedreht sind, wobei sie hochgradig
ansprechempfindliche, harmonisch reiche Töne erzeugen. Der Verstärker 1959 wird heute immer
noch hergestellt, im Rahmen der Baureihen Vintage Re-Issue™ und Handwired™.
JCM800 2203™
Der 2203 ist einer der wichtigsten Verstärker, die Marshall je gebaut hat. Er wurde in den 70er Jahren
aus den Topteilen JMP und 1959 Plexi weiterentwickelt. In den 80ern wurde der 2203 der JCM800
2203, den wir heute kennen: ein unkomplizierter Einkanalverstärker, der bevorzugt in der Heavy-
Metal-Szene eingesetzt wurde, die in diesem Jahrzenht dominierte. Seine Beliebtheit hielt bis weit in
die 90er Jahre mit dem Entstehen von Grunge und Britpop an, und er ist auch heute noch begehrt und
gilt als Maßstab für alle modernen Metal-Verstärker.
JCM2555™ Silver Jubilee™
Die Baureihe 25/50 Silver Jubilee wurde im Jahr 1987 eingeführt, um das 25-jährige Firmenjubiläum
der Gründung von Marshall Amplification und das 50-jährige Jubiläum von Jim Marshall in der
Musikbranche zu feiern. Die Verstärker der Baureihe Silver Jubilee basieren auf den Modellen
JCM800 2203 und 2204™ Master Volume und verfügen über einen speziellen Vorverstärkerkreis mit
drei Gain-Modi, nämlich Clean, Rhythm Clip und einem umschaltbaren Lead Channel. Der 2555 war
das 100-Watt-Topteil der Jubilee-Serie, in limitierter Edition. Aufgrund der Beliebtheit und Nachfrage
wurde der JCM2555 2015 als 2555X™ erneut herausgebracht.
JCM2000™ DSL100™
Der „duale Modus" des 1997 auf den Markt gebrachten JCM2000 Dual Super Lead ermöglichte
es Gitarristen, entweder einen Clean- oder einen Crunch-Ton aus dem Classic Gain Channel zu
wählen, während der Ultra Gain Channel zwei Lead-Sounds bot: Lead 1 und Lead 2. Diese klangliche
Vielseitigkeit wurde durch die Tiefen- und Tonänderungs-Funktionen unterstützt. Die Klangpalette
und Vielseitigkeit des JCM2000 DSL100 sind für seine damalige massive Beliebtheit verantwortlich,
und zwar so sehr, dass sein Vermächtnis in den aktuellen DSL-Serien weiterlebt.
DEUTSCH

Publicité

loading