Montage
5. Montage
Für die Montage des iDC sind die Ausklappsei-
ten 2 bis 5 zur Veranschaulichung der einzel-
nen Montageschritte zu verwenden.
Achtung:
Anhänger
sichern, ggf. aufbocken und gegen Ab-
senken sichern. Handbremshebel gegen
Zurückschnellen sichern - Verletzungsge-
fahr!
Erstausrüstung und Nachrüstung
Montage A - Zentraleinheit
Das iDC wird, wie in Abb. A1 zu erkennen ist,
in die Auflaufeinrichtung eingeführt. Zunächst
werden die drei Schrauben M10x30 von außen
eingeführt.
Die Schrauben sind mit den beiliegenden
Unterlegscheiben und den Sicherungs-
muttern
zu
53 Nm anzuziehen.
Anschließend wird die Schraube M8x25,
wie in Abb. A2 dargestellt, mit der Siche-
rungsmutter M8 und der Spannscheibe
befestigt. Die Mutter ist mit 40 Nm anzu-
ziehen.
Hinweis zur Nachrüstung
Bei der Nachrüstung des iDCs müssen eventu-
ell Befestigungsbohrungen an der Auflaufein-
richtung eingebracht werden.
Zum Bohren der Löcher muss die Auflaufein-
richtung demontiert werden.
Achtung: Anhänger gegen Wegrollen sichern.
Handbremshebel gegen Zurückschnellen si-
chern - Verletzungsgefahr!
Die Bohrungen, mit Durchmesser 11 mm, sind
mit Hilfe der Bohrschablonen, wie in Abb. A6
und A7 zu sehen ist, in die Auflaufeinrichtung
einzubringen. Die Bohrschablonen befinden
sich heraustrennbar als Zwischenlage in der
Verpackung des iDCs.
D4
gegen
Wegrollen
befestigen
und
mit
Es ist darauf zu achten, dass für eine
korrekte Positionierung des iDCs diese
Arbeiten mit größter Sorgfalt durchzufüh-
ren sind.
Die serienmäßige Ausführung des Umlenkhe-
belkastens ist in Abb. A3 links (Variante 1)
sowie in Abb. A4 zu sehen.
Bei einigen Ausführungen ist der linke Schen-
kel des Umlenkhebelkastens 3mm kürzer (Abb.
A3 rechts, Variante 2 sowie Abb. A5). Hier ist
das entsprechende Maß für die Bohrung
11mm, gemessen von der Oberkante des Um-
lenkhebelkastens. Bei Variante 1 beträgt das
Maß 14mm.
Hinweis:
Für die Ausführung der ZAF1,0-2
sehen Sie bitte das zusätzliche
Beiblatt.
Beim Montieren der gebohrten Auflauf-
einrichtung sind die Schrauben M12
unbedingt mit den beiliegenden neuen
Sicherungsmuttern zu befestigen (Abb.
A8). Die Schrauben sind mit 92 Nm anzu-
ziehen.
Hinweis:
Bei Auflaufeinrichtungen ohne Ab-
deckung ist in diesem Arbeits-
schritt die LED-Konsole, wie in
Kap. E2 (Montage LED) beschrie-
ben, zu montieren.
Montage B - Zugseil
Zunächst ist das Zugseil, wie in Abb. B1 zu
sehen ist, an der Zentraleinheit zu befestigen.
Hierbei ist die gesamte Gewindelänge zu nut-
zen.
Auf der Seite des Zugseils wird die lange Mut-
ter M10x60 durch eine Mutter M10 mit Links-
gewinde gekontert. Auf der Seite der Zentral-
einheit ist das Seil mit einer Mutter M10 (53
Nm) zu kontern.
Die lange Mutter am Zugseil dient nicht
dazu das Spiel des Seils einzustellen. Sie
ist stets vollständig auf die beiden Bolzen
aufzuschrauben und fest zu kontern.