Checkliste
7. Checkliste
Zutreffendes bitte ankreuzen !
Hinweis:
Die Check-Liste ersetzt nicht
das Lesen und Beachten der
Bedienungsanweisung
Zentraleinheit ZAF-2
(Ausführung 1,5-2; 2,0-2; 2,8-2)
- Schrauben M10 mit neuen Sicherungs-
muttern und 53 Nm angezogen (Abb. A1)
- Schraube M8 mit Spannscheibe gesi-
chert und Sicherungsmutter mit 40 Nm
angezogen (Abb. A2)
- Bei der Montage der Auflaufeinrichtung,
wie in Abb. A8 gezeigt, neue Sicherheits-
muttern verwendet und mit 92 Nm ange-
zogen
Zentraleinheit ZAF 1,0-2
- Zusatzblatt zur Montage der Zentralein-
heit an einer ZAF 1,0-2 berücksichtigt
- Adapterplatten, wie in Abb. 1 (Zusatz-
blatt) gezeigt, an Auflaufeinrichtung be-
festigt. Schrauben mit neuen Sicherheits-
muttern und 53 Nm befestigt
- Zentraleinheit, wie in Abb. 1 (Zusatz-
blatt) gezeigt, an Adapterplatte mit Unter-
legscheiben und neuen Sicherheitsmut-
tern mit 53 Nm angebracht
- Metallstütze der Zentraleinheit, wie in
Abb. A2, mit Sicherungsmutter, Spann-
scheibe und 40 Nm mit Adapterplatte
verschraubt
- Bei der Montage der Auflaufeinrichtung,
wie in Abb. A8 gezeigt, neue Sicherheits-
muttern verwendet und mit 92 Nm ange-
zogen
D8
Zugseil und Bremsseilklemme
- Gewinde auf beiden Seiten möglichst
weit in Mutter eingeschraubt
- Mutter auf beiden Seiten fest gekontert
- Die Handbremse der Auflaufeinrichtung
ist gelöst und die Auflaufeinrichtung ist
nicht in Rückfahrstellung
- Das Zugseil ist spielfrei, bringt aber kei-
nen Zug auf das Bremsgestänge
- Die vier Schrauben wurden mit neuen
Sicherheitsmuttern und 53 Nm über Kreuz
angezogen
LED (bei ZAF mit Abdeckung)
- Die LED wurde fest mit der Konsole
verschraubt
- Konsole mit LED fest mit zwei Kunst-
stoffschrauben mit Abdeckung ver-
schraubt
LED (bei ZAF ohne Abdeckung)
- Die LED wurde fest mit der Konsole
verschraubt
- Die Konsole mit LED wurde mit der
rechten hinteren Befestigungsschraube an
der Auflaufeinrichtung befestigt. Schraube
mit neuer Sicherungsmutter und 92 Nm
angezogen