Télécharger Imprimer la page

IKA RV 10 control Mode D'emploi page 28

Masquer les pouces Voir aussi pour RV 10 control:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 71
Menü „Benutzerdefinierte Destillation"
Displayanzeige „Benutzerdefinierte Destillaton"
1. Anzeige des Betriebsmodus
2. Navigationsfeld für Destillationsprozedur
3. Vakuumanzeige (Istwert)
4. Vakuumanzeige (Sollwert)
5. Navigationsfeld „Start/ Stop" der Destillation
6. Timeranzeige
7. Vakuum-Rotation--Zeit-Diagramm
8. Anzeigen für Durchfluss, Differenztemperatur und
Leistung des Kühlers
9. Rotationsanzeige (Sollwert) und Rotationssymbol
10. Fehleranzeige im Fehlerfall, sonst Statusanzeige/
 Wählen Sie durch Drehen des Dreh-/ Drückknopfes nach links/ rechts
„Procedure" aus.
 Drücken Sie den Dreh-/ Drückknopf.
 Es erscheint die Displayanzeige „Prozeduren".
 Wählen Sie durch Drehen des Dreh-/ Drückknopfes nach links/ rechts
eine Prozedur aus.
 Drücken Sie die Taste SET.
 Die gewählte Prozedur wird für die folgende Destillation verwendet.
Hinweis: Für jede Prozedur wird das Vakuum-Rotation-Zeit-Diagramm
angezeigt. Die Parameter können Sie für jede Prozedur ändern. Dies wird
im folgenden Abschnitt beschrieben. Außerdem können Sie den Verlauf
einer manuellen Destillation als Prozedur speichern, siehe Abschnitt
„Manueller Modus".
Ändern einer Prozedur
 Wählen Sie die zu ändernde Prozedur aus und drücken Sie den Dreh-/
Drückknopf. Das Anzeigefeld „Löschen und neu" wird aktiviert.
 Wenn Sie den Dreh-/Drückknopf auf dem Anzeigefeld „Löschen und
neu" drücken, wird die Prozedur gelöscht.
Sie können jetzt neue Prozedurschritte für Vakuum und Rotation hinzu-
fügen.
Vakuum
 Wählen Sie durch Drehen des Dreh-/ Drückknopfes nach links/rechts in
der Displayanzeige „Vakuum".
Drücken Sie den Dreh-/ Drückknopf.
 Geben Sie einen Wert ein durch Drehen des Dreh-/ Drückknopfes nach
links/ rechts.
 Drücken Sie den Dreh-/ Drückknopf.
Dauer
 Wählen Sie durch Drehen des Dreh-/ Drückknopfes nach links/rechts in
der Displayanzeige „Dauer".
 Drücken Sie den Dreh-/ Drückknopf.
 Geben Sie einen Wert ein durch durch Drehen des Dreh-/ Drückknop-
fes nach links/ rechts.
 Drücken Sie den Dreh-/ Drückknopf. Ein neuer Prozedurschritt mit dem
Wertepaar Vakuum-Dauer wird definiert und der Prozedur hinzuge-
fügt. Das Diagramm wird aktualisiert.
Rotation
 Wählen Sie durch Drehen des Dreh-/ Drückknopfes nach links/rechts in
der Displayanzeige „Rotation".
 Drücken Sie den Dreh-/ Drückknopf.
 Geben Sie einen Wert ein durch durch Drehen des Dreh-/ Drück-knop-
fes nach links/ rechts.
 Drücken Sie den Dreh-/ Drückknopf.
Dauer
 Wählen Sie durch Drehen des Dreh-/ Drückknopfes nach links/rechts in
der Displayanzeige „Dauer".
 Drücken Sie den Dreh-/ Drückknopf.
 Geben Sie einen Wert ein durch durch Drehen des Dreh-/ Drückknop-
fes nach links/ rechts.
 Drücken Sie den Dreh-/ Drückknopf. Ein neuer Prozedurschritt mit dem
Wertepaar Rotation-Dauer wird definiert und der Prozedur hinzuge-
fügt. Das Diagramm wird aktualisiert.
Die Schritte Vakuum, Dauer und Rotation,Dauer können maximal zwan-
zigmal wiederholt werden.
Taste SET: Das Menü wird verlassen. Die neu erstellte Prozedur wird ge-
speichert und als die aktuelle Prozedur ausgewählt.
Taste ESC: Das Menü wird verlassen. Alle Änderungen werden rückgän-
gig gemacht
28

Publicité

loading