Télécharger Imprimer la page

IKA RV 10 control Mode D'emploi page 21

Masquer les pouces Voir aussi pour RV 10 control:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 71
Einstellungen Destillation
 Wählen Sie durch Drehen des Dreh-/ Drückknopfes nach rechts/ links
den gewünschten Menüpunkt aus.
 Drücken Sie den Dreh-/ Drückknopf.
 Drehen Sie den Dreh-/ Drückknopf um den Wert bzw. die Einstellung
zu ändern (die Größe der Veränderung ist abhängig von der Drehge-
schwindigkeit).
 Drücken Sie erneut den Dreh-/ Drückknopf, um die Änderung zu been-
den.
Taste SET: Sie verlassen das Menü und speichern die Änderungen
Taste ESC: Sie verlassen das Menü, ohne die Änderungen zu speichern.
Destillationsart
Sie können zwischen den automatischen Destillationsarten „Volumen"
und „100%" wählen. Diese Auswahl hat nur Bedeutung für die Auto-
destillation.
Volumen
Auf der Grundlage der gemessenen Werte Kühlwasserdurchfluss und
Kühlwassertemperaturdifferenz wird für jeden Zeitschritt der Destillati-
on über eine Wärmebilanz die Destillatmenge errechnet. Die Destillation
wird beendet, wenn die vorgegebene Destillatmenge erreicht ist.
100%
Die Destillation wird beendet, wenn die gemessene Kühlwassertempe-
raturdifferenz einen Schwellwert unterschreitet d.h. sobald ein Lösungs-
mittel vollständig abdestilliert ist.
Trocknung
Wenn diese Option aktiviert ist, erfolgt keine Überwachung der Kühl-
wassertemperaturdifferenz z.B. für Trocknungsprozesse pulverförmiger
Medien.
Grenzwert Kühlleistung
Für den verwendeten Kühler kann eine Grenzleistung angegeben wer-
den, siehe Kapitel „ Wissenswertes". Bei allen Destillationen wird die tat-
sächliche Leistung berechnet und bei Überschreiten des Grenzwertes die
Destillation mit einer Fehlermeldung abgebrochen.
Maximale Kühlleistung
Es wird die bei der letzten Destillation erreichte maximale Kühlleistung
angezeigt. Dieser Wert ist nur zur Information.
Einheit Menge
Sie können zwischen den Mengeneinheiten mLiter und Gramm wählen.
Siedeerkennung
Sie können die Siedeerkennung aktivieren bzw. deaktivieren. Die Siedeer-
kennung ist nur bei der Destillationsart „100%" möglich!
Mit der Funktion Siedeerkennung wird der Siedepunkt eines Lösemittels
automatisch detektiert.
Einstellungen Vakuum
 Wählen Sie durch Drehen des Dreh-/ Drückknopfes nach rechts/ links
den gewünschten Menüpunkt aus.
 Drücken Sie den Dreh-/ Drückknopf.
 Drehen Sie den Dreh-/ Drückknopf um den Wert bzw. die Einstellung
zu ändern (die Größe der Veränderung ist abhängig von der Drehge-
schwindigkeit).
 Drücken Sie erneut den Dreh-/ Drückknopf, um die Änderung zu been-
den.
Taste SET: Sie verlassen das Menü und speichern die Änderungen
Taste ESC: Sie verlassen das Menü, ohne die Änderungen zu speichern.
Hysterese
Die Standardeinstellungen für die Hysterese (wie abgebildet) können für
die meisten Anwendungsfälle übernommen werden. Der (Vakuum-) Hys-
teresenwert beschreibt die Druckdifferenz zwischen Zu- bzw. Wegschal-
ten des Vakuumventils.
Skalierung Zeit
Die Zeitachse des Vakuum-Rotation-Zeit Diagramms wird mit dem ange-
gebenen Wert skaliert. Ist der Wert = 0, wird eine automatische Skalie-
rung der Zeitachse verwendet.
Skalierung Vakuum
Die Vakuumachse des Vakuum-Rotation-Zeit Diagramms wird mit dem
angegebenen Wert skaliert. Ist der Wert = 0, wird eine automatische
Skalierung der Vakuumachse verwendet.
Einheit Vakuum
Sie können zwischen den Vakuumeinheiten mBar, Torr und hPascal wäh-
len.
21

Publicité

loading