Télécharger Imprimer la page

RHOSS Clima Evolution TCAEY 115 P1 Mode D'emploi page 56

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

II.4
TRANSPORT – HANDLING - LAGERUNG
GEFAHR!
Der Transport und das Handling dürfen nur von
ausgebildetem und für diese Arbeit qualifiziertem
Fachpersonal ausgeführt werden.
WICHTIG!
Die Maschine vor unbeabsichtigten Stößen
schützen.
II.4.1
VERPACKUNG, BAUTEILE
GEFAHR!
Die Verpackung erst am Aufstellungsort öffnen und
entfernen. Lassen Sie das Verpackungsmaterial
nicht in Reichweite von Kindern.
UMWELTSCHUTZ
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
entsprechend den gültigen nationalen oder lokalen
Umweltschutzgesetzen Ihres Landes.
Die Modelle TCAEY-THAEY 115÷130 werden geliefert:
• von einer Verpackung aus Karton bedeckt.
• im oberen Teil durch einen Holzrahmen geschützt;
• mit 4 Schrauben auf einer Palette befestigt;
• durch zwei Bänder festgezurrt;
TCAEY – THAEY 115÷130
Die Modelle TCAEY-THAEY 133 werden geliefert:
• mit 4 Schrauben auf einer Palette befestigt;
• in einer Nylonschrumpffolie verpackt.
TCAEY – THAEY 133
Die Maschine ist mit folgenden Unterlagen versehen:
• Gebrauchsanweisungen;
• elektrischer Schaltplan;
• Verzeichnis der vertraglichen Kundendienststellen;
• Garantiescheine;
• Gebrauchs- und Wartungsanleitung zu den Pumpen, Ventilatoren
und Sicherheitsventilen.
ABSCHNITT II: INSTALLATION UND WARTUNG
II.4.2
ANHEBEN UND HANDLING
GEFAHR!
Die Einheit immer sehr vorsichtig handhaben, um
Beschädigungen der Verkleidung sowie der innen
liegenden mechanischen und elektrischen Bauteile
zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich, dass längs der Strecke
keine Personen oder Hindernisse vorhanden sind,
die durch Stöße oder Umkippen des Transport-
mittels verletzt oder gequetscht werden könnten.
Die Einheit wird auf einer Holzhalterung geliefert, die zur Erleichterung
des Handlings der Einheit mit einem Gabelstapler dient. Auf diese
Weise die Einheit an den Installationsort transportieren.
Am endgültigen Aufstellungsort, die untere Holzstruktur entfernen (die 4
Schrauben herausdrehen). Nachdem die Riemen auf ihre
Verwendbarkeit (Tragfähigkeit und Abnutzung) kontrolliert wurden,
werden sie durch die Durchlässe am Unterteil gezogen. Die Riemen
spannen und sich vergewissern, dass sie am oberen Rand der
Durchgänge eng anliegen; die Einheit einige Zentimeter anheben und
die Stabilität der Last kontrollieren; erst danach die Palette unter der
Einheit hervorziehen; dabei wegen der bestehenden Quetsch- und
Stoßgefahr und wegen der Gefährdung durch unvorhergesehene
Bewegungen der Last keine Körperteile unter die Last bringen. Die
Einheit bis zum Installationsort vorsichtig anheben. Die Maschine
behutsam abstellen und befestigen.
56

Publicité

loading