Télécharger Imprimer la page

RHOSS Clima Evolution TCAEY 115 P1 Mode D'emploi page 50

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

I
ABSCHNITT I: BENUTZER
I.1
LIEFERBARE AUSFÜHRUNGEN
Nachfolgend werden die lieferbaren Ausführungen dieser Produktreihe
aufgeführt. Nachdem die Einheit identifiziert worden ist, können aus
nachfolgender Tabelle einige Merkmale der Maschine entnommen
werden.
T
Wasser erzeugende Einheit
C
Nur Kälte
A
Luftgekühlte Verflüssigung
E
Hermetische Scroll-Verdichter
Y
Kältemittel R410A
Stck. Verdichter
1
1
1
1
1
1
1
(*) Der zur Modellbestimmung benutzte Leistungswert ist nur ein
annähernder Wert. Für den genauen Wert die Maschine bestimmen
und die Anlagen (A1 Technische Daten) einsehen.
Verfügbare Ausrüstungen für die Modelle TCAEY-THAEY 115÷133:
Standard:
Ausrüstung ohne Pumpe (lieferbar nur für die Modelle 133).
Pumpe:
P1 – Ausrüstung mit Pumpe.
P2 – Ausrüstung mit Pumpe mit hoher Förderhöhe (lieferbar nur für die
Modelle 133).
TANK & PUMP
ASP1 – Ausrüstung mit Pumpe und Pufferspeicher.
ASP2 – Ausrüstung mit Pumpe mit hoher Förderhöhe und
Pufferspeicher (lieferbar nur für die Modelle 133).
I.1.1
KENNUNG DER MASCHINE
Das Typenschild mit den Kenndaten des Geräts befindet sich auf der
Seite der Einheit; alle Maschinendaten können daraus entnommen
werden.
I.2
ZULÄSSIGER MASCHINENGEBRAUCH
Die Einheiten TCAEY sind kompakte Kaltwassersätze mit luftgekühlter
Verflüssigung. Die Einheiten THAEY sind kompakte Wärmepumpen mit
Kältekreislaufumkehr und luftgekühltem Verdampfer/Kondensator.
Die Geräte sind für Klimaanlagen bestimmt, bei denen Kaltwasser
(TCAEY) oder Kalt- und Warmwasser (THAEY) erforderlich ist, das
nicht für den Nahrungsmittelbereich bestimmt ist.
Die Einheiten sind für die Aufstellung im Freien bestimmt.
Die Einheiten entsprechen folgenden Richtlinien:
○ Maschinenrichtlinie 89/392/EWG (MD);
○ Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG (LVD);
○ Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/EWG
(EMC);
○ Richtlinie für Druckbehälter 97/23/EWG 97/23/CEE (PED).
GEFAHR!
Das Gerät ist ausschließlich für den Betrieb als
Kaltwassersatz mit luftgekühlter Verflüssigung oder
als Wärmepumpe mit luftgekühlter Verdampfung
bestimmt; jede andere Anwendung ist ausdrücklich
VERBOTEN.
Die Aufstellung des Gerätes in
explosionsgefährdeter Atmosphäre ist strikt
untersagt.
H
Wärmepumpe
Kälteleistung (kW) (*)
15
17
22
24
27
30
33
GEFAHR!
Die Maschine ist für die Aufstellung im Freien
bestimmt. Die Maschine bei Installation an einem
für Personen unter 14 Jahren zugänglichen Ort
durch ein Schloss sichern.
WICHTIG!
Die einwandfreie Arbeitsweise der Einheit hängt
von der gewissenhaften Beachtung der
Gebrauchsanweisungen im vorliegenden
Handbuch, der Einhaltung der für die Aufstellung
vorgesehenen Freibereiche und des zulässigen
Einsatzbereichs ab.
I.2.1
EINSATZGRENZEN
45
40
20
0
-5
-10
Hinweis:
Für eine Wassertemperatur am Verdampferaustritt unter 4°C vor
Auftragserteilung die Verkaufsberatung der Firma
kontaktieren.
55
50
45
40
35
-5
0
5
Standardbetrieb
Betrieb mit Verflüssigungsdruck-Regelung
(Zubehör KFI)
T (°C) = Lufttemperatur
t (°C) = Temperatur des erzeugten Wassers
Im Sommerbetrieb:
Höchsttemperatur Wassereintritt 28°C
Im Winterbetrieb:
Höchsttemperatur Wassereintritt 47°C
Die zulässigen Temperaturdifferenzen über die Wärmetauscher:
○ Temperaturdifferenz am Verdampfer ∆T = 3 ÷ 8°C
○ Mindestwasserdruck 0,5 Barg.
○ Höchstwasserdruck 3 Barg.
50
ABSCHNITT I: BENUTZER
TCAEY 115÷133
5
10
15
RHOSS
THAEY 115÷133
10
15
20
25
30
S.p.A.

Publicité

loading