Télécharger Imprimer la page

DeWalt DPC6MRC-QS Manuel D'instructions Et D'utilisation page 28

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
DEUTSCH
Lesen sie das Bedienungshandbuch
Vor dem Aufstellen, der Inbetriebnahme oder einem Eingriff
am Kompressor, die Betriebsanleitung sorgfältig lesen.
SICHERHEITSLABEL AUF DEM GERÄT
Auf dem Gerät befinden sich die folgenden Warnaufkleber:
STROMSCHLAGGEFAHR
Achtung! Bevor Eingriffe am Kompressor vorgenommen
werden, muss die Stromzufuhr des Geräts unterbrochen
werden.
GEFÄHRDUNG DURCH HOHE TEMPERATUREN
Achtung! Der Kompressor enthält Bauteile, die sich stark
erhitzen können.
GEFÄHR EINES UNVORHERGESEHENEN STARTS
Achtung! Der Kompressor könnte bei einem Stromausfall
nach Rückkehr des Stroms automatisch starten.
GEHÖRSCHUTZ TRAGEN
WICHTIGE INFORMATIONEN
Alle Anweisungen zu Funktionsweise,
Sicherheitsbestimmungen und Hinweisen des vorliegenden
Bedienungshandbuches aufmerksam lesen. Die meisten
Unfälle bei der Benutzung von Kompressoren werden durch
Nichtbeachtung grundlegender Sicherheitsbestimmungen
verursacht. Zur Vermeidung von Unfällen rechtzeitig alle
potentiellen Gefahrenquellen ausfindig machen und die
entsprechenden Sicherheitsbestimmungen beachten. Die
grundlegenden Sicherheitsbestimmungen sind in dem Kapitel
"SICHERHEIT" des vorliegenden Handbuches sowie in dem
Kapitel über die Benutzung und Wartung des Kompressors
enthalten. Gefahrensituationen, die zur Vermeidung von
schweren Verletzungen oder Beschädigungen der Maschine
vermieden werden müssen, sind auf Warnhinweisen auf dem
Kompressor oder in diesem Bedienungshandbuch aufgeführt.
Verwenden Sie den D
WALT Kompressor nur für
e
die Zwecke, für die er entwickelt wurde, wie z. B.:
pneumatische Nagelgeräte, Farbsprühen, Reifen
aufpumpen usw. Achten Sie jederzeit darauf, dass das
angeschlossene Gerät einen angemessenen Luftdruckwert hat.
BEDEUTUNG DER WORTE IN DEN HINWEISEN:
m ACHTUNG: Weist auf eine potentielle Gefahrensituation hin,
die zu schweren Schäden führen kann, falls sie ignoriert wird.
m VORSICHT: Weist auf eine Gefahrensituation hin, die zu
leichten Verletzungen oder Beschädigungen der Maschine
führen kann, falls sie ignoriert wird.
ANMERKUNG: Hebt eine wichtige Information hervor.
Sicherheitsanleitung
WICHTIGE HINWEISE FÜR DIE SICHERE BENUTZUNG DES
KOMPRESSORS.
m ACHTUNG: UNSACHGEMÄSSE BZW. NICHT
28
All manuals and user guides at all-guides.com
SICHERE BENUTZUNG DIESES KOMPRESSORS KANN
LEBENSGEFÄHRLICHE FOLGEN
HABEN. ZUR VERMEIDUNG DIESER GEFAHREN MÜSSEN
DIE FOLGENDEN ANWEISUNGEN BEFOLGT WERDEN.
ALLE ANWEISUNGEN LESEN
1. NIEMALS BEWEGLICHE BAUTEILE BERÜHREN. Hände,
Finger oder sonstige Körperteile niemals in die Nähe von
beweglichen Bauteilen des Kompressors bringen.
2. DEN KOMPRESSOR NIE IN BETRIEB NEHMEN, WENN
DIE SCHUTZVORRICHTUNGEN NICHT ORDNUNGSGEMÄSS
MONTIERT SIND. Den Kompressor nie in Betrieb
nehmen, wenn die Schutzabdeckungen und anderen
Schutzvorrichtungen nicht alle ordnungsgemäß montiert
sind. Wenn die Durchführung von Wartungs- oder
Reparaturarbeiten die Entfernung dieser
Schutzvorrichtungen erforderlich macht, so muss vor der
Wiederinbetriebnahme des Kompressors sichergestellt
werden, dass diese wieder ordnungsgemäß angebracht
worden sind.
3. IMMER SCHUTZBRILLEN TRAGEN Immer Schutzbrillen
oder einen anderen entsprechenden Augenschutz tragen. Den
Druckluftstrahl nie auf den eigenen Körper oder auf andere
Personen richten.
4. STROMSCHLÄGEN VORBEUGEN Körperkontakt mit
geerdeten Oberflächen wie Röhren und Radiatoren sowie
Heiz- und Kühlanlagen vermeiden. Den Kompressor nie in der
Nähe von Wasser oder in feuchten Umgebungen benutzen.
5. AUßERBETRIEBNAHIME DES KOMPRESSOR Den
Kompressor von der Stromzufuhr trennen und Druck aus dem
Kessel vollständig ablassen, bevor Reparatur-, Inspektions-,
Wartungs- oder Reinigungsarbeiten vorgenommen bzw.
Bauteile ausgewechselt werden.
6. VERMEIDEN VON VERSEHENTLICHEM EINSCHALTEN
Den Kompressor nicht transportieren, wenn er an die
Stromzufuhr angeschlossen ist oder wenn der Kessel unter
Druck steht. Vor dem Anschießen des Kompressors an die
Stromzufuhr sicherstellen, dass der EIN/AUS-Schalter sich
in der OFF-Position befindet.
7. ORDNUNGSGEMÄSSE AUFEBEWAHRUNG DES
KOMPRESSORS Wenn der Kompressor nicht benutzt
wird, muss er an einem trockenen Ort aufbewahrt und vor
Witterungseinwirkungen geschützt werden. Von Kindern
fernhalten. Den Aufbewahrungsort abschließen.
8. ARBEITSBEREICH IN ORDNUNG HALTEN Unordentliche
und überfüllte Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
Angefallenen Arbeitsabfall und Schmutz, sowie alle unnötigen
Werkzeuge, Geräte, Möbel etc. entfernen.
9. KINDER FERNHALTEN Verhindern, dass Kinder oder
sonstige Besucher mit dem Netzkabel des Kompressors
in Kontakt kommen; es muss dafür gesorgt werden, dass
sich alle nicht befugten Personen in sicherem Abstand vom
Arbeitsbereich befinden.

Publicité

loading