Télécharger Imprimer la page

Pit Boss 10618 Manuel Du Propriétaire page 90

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
18. Achten Sie beim Anbringen und Abnehmen des Reglers an die Gasflasche immer auf Gasaustritt, insbesondere nach einer Lagerzeit
(z. B. über Winter). Überprüfen Sie alle Anschlüsse mit einer Seifenlauge und einer Bürste auf Undichtigkeiten. Verwenden Sie niemals
eine offene Flamme, um auf Undichtigkeiten zu prüfen.
19. Reinigen und überprüfen Sie den Gasregler vor jedem Gebrauch des Gaskochgerätes für den Außenbereich. Ersetzen Sie den Gasregler
vor der Verwendung, wenn ein übermäßiger Abrieb oder Verschleiß vorliegt. Verwenden Sie nur die Gasregler-Einheit, die mit diesem
Gasgrill geliefert wurde. Verwenden Sie keine Regler eines anderen Herstellers.
Verwenden Sie kein Lavagestein, Holzklötze, Holzkohle, Feuerzeugflüssigkeit, Alkohol oder andere ähnliche
Chemikalien zum Anzünden oder Wiederzünden. Verwenden Sie nur Feueranzünder, die der EN1860-3 entsprechen.
Bewahren Sie diese Substanzen und Flüssigkeiten in sicherem Abstand von dem Gerät auf, wenn es in Gebrauch ist.
20. Betreiben Sie dieses Gerät nur mit Flüssiggas, das ebenfalls auf dem Typenschild am Gerät angegeben ist. Versuchen Sie nicht, Ihren
Grill mit anderen Gasen zu betreiben. Versuchen Sie nicht, dieses LPG-Gerät auf Erdgas umzurüsten. Die Nichtbeachtung dieser
Warnung kann Brände und Körperverletzungen verursachen und führt zum Erlöschen der Garantie.
ENTSORGUNG DER ASCHE
Asche sollte in einen Metallbehälter mit fest schließendem Deckel gefüllt werden. Der verschlossene Aschebehälter sollte bis zu seiner
abschließenden Entsorgung auf einem nicht entzündlichen Boden abgestellt werden, in ausreichendem Abstand zu brennbaren Materialien.
Wenn Asche zur Entsorgung unter die Erde gehoben oder anderweitig ausgestreut wird, sollten Sie sie bis zum endgültigen Erkalten aller
Glutreste in einem geschlossenen Behälter verwahren.
HOLZPELLET-BRENNSTOFF - HOPPER CAPACITY 16 Pfund (7,2 kg)
Dieses Pellet-Gargerät wurde nur für die Verwendung mit 100-prozentig naturbelassenem, zu Pellets geformten Holz konzipiert und
genehmigt. Werden andere Brennstoffe mit diesem Gerät verwendet, erlöschen die Garantie und Sicherheitszulassung. Sie dürfen nur
100-prozentig naturbelassene Pellets verwenden, die zum Befeuern von Pelletgrills hergestellt wurden. Verwenden Sie keinen Brennstoff
mit Zusätzen. Holzpellets sind äußerst empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und sollten immer in einem luftdichten Behälter aufbewahrt
werden. Wenn Sie Ihren Grill für einen längeren Zeitraum nicht nutzen und verstauen, empfehlen wir, alle Pellets aus der Pelletkammer und
der Förderschnecke zu entfernen, um ein Verstopfen zu vermeiden.
Verwenden Sie niemals Spiritus, Benzin, Feuerzeugbenzin oder Kerosin, um das Feuer in Ihrem Grill zu entzünden oder
anzufachen. Bewahren Sie diese Flüssigkeiten in sicherem Abstand von dem Gerät auf, wenn es in Gebrauch ist.
Zum Druckzeitpunkt besteht keine Industrienorm für Grill-Holzpellets. Allerdings verwenden die meisten Pelletmühlen die gleichen
Standards, um Holzpellets für den Privatgebrauch herzustellen. Weitere Informationen erhalten Sie bei www.pelletheat.org oder dem
Pellet Fuel Institute (Brennstoff-Pellet-Institut).
Wenden Sie sich bezüglich der Pelletqualität in Ihrer Region und Informationen zur Markenqualität an Ihren Händler vor Ort. Da
es keine Qualitätskontrolle für die verwendeten Pellets gibt, übernehmen wir keine Verantwortung für Schäden, die durch schlechte
Brennstoffqualität verursacht wurden.
KREOSOT
Kreosot (oder Sott) ist eine teerähnliche Substanz. Bei der Verbrennung entstehen schwarze Dämpfe mit einem Rückstand, der ebenfalls
schwarze Farbe hat. Sott oder Kreosot bildet sich, wenn das Gerät falsch bedient wird, wie zum Beispiel, wenn: der Verbrennungslüfter
blockiert ist, der Brennbereich nicht gereinigt oder gewartet wurde, die Pellets feucht geworden sind, eine schlechte Luft-zu-Kraftstoff-
Verbrennung stattfindet.
Es ist gefährlich, das Gerät zu verwenden, wenn die Flamme dunkel oder rußig wird oder der Brenntopf mit zu vielen Pellets befüllt ist.
Bei Entzündung verursacht das Kreosot ein äußerst heißes und unkontrolliertes Feuer, ähnlich einem Fettbrand. Sollte es zu einem Brand
kommen, schalten Sie das Gerät AB, lassen Sie es vollständig abkühlen und überprüfen Sie es hinsichtlich einer Wartung und Reinigung.
Kreosot sammelt sich üblicherweise entlang des Abzugs an.
Wenn sich im Gerät Kreosot abgelagert hat, wärmen Sie es bei niedriger Temperatur auf, schalten es aus und wischen alle Rückstände mit
einem Handtuch ab. Ähnlich wie Teer ist Kreosot deutlich einfacher zu entfernen, wenn es warm ist, da es dann flüssig wird.
WARNHINWEISE FÜR PROPANGAS
1.
Achten Sie darauf, die Gasflasche von einem seriösen Lieferanten zu beziehen. Ein falsch befüllter oder überfüllter LPG-Behälter kann
gefährlich sein. Der überfüllte Zustand in Verbindung mit der Erwärmung des LPG-Gasbehälters (heißer Sommertag, in der Sonne
90

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Navigator pb1230g10706