wissner-bosserhoff sentida 7-i Notice D'utilisation page 26

Le lit de soins digital
Masquer les pouces Voir aussi pour sentida 7-i:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 118
Gefahr!
Flüssigkeiten auf dem Display des CareBoard
tes auslösen und in der Folge Verletzungen verursachen. Drücken Sie nach jeder
Betätigung die Not-Stopp-Taste und entfernen Sie Flüssigkeiten vom Display sofort
und trocknen Sie es auch sofort nach jeder Reinigung.
Achtung!
Achten Sie bei der Anbringung des CareBoard
zu Kollisionen mit dem Pflegebett kommt, wenn dieses verfahren oder verstellt wird.
Wird das CareBoard
tion.
Erfolgt 10 Min. lang keine Aktion über das CareBoard
gout und es schaltet in den Standby-Modus. Manuell lässt sich dies auch über die
Betätigung der Not-Stop Taste herbeiführen.
Links neben dem Display befindet sich eine Tastenreihe. Die Tastenreihe enthält oben die
Safety-GO-Sicherheitstaste zum Aktivieren des CareBoard
GO-Taste genannt. Darunter befinden sich 3 weitere Tasten, die den Zugriff auf wichtige Akut-
funktionen bieten. Dieser direkte Zugriff wird auch Akutpflege-Paket genannt.
Unterscheidung Display Off & Logout: Ist das CareBoard
maligem Drücken des Safety-Go Sicherheitstaste eine Abschaltung des Displays. Ein
Logout erfolgt nur nach Betätigen der Not-Stopp-Taste.
Nach direktem Tastendruck der Akutpflege-Tasten werden mehrere Verstellfunktionen nachei-
nander bzw. gleichzeitig ausgelöst.
Dieses Akutpflege-Paket beinhaltet die folgenden Funktionen:
– Elektrische CPR-Automatik
CPR (cardiopulmonary resuscitation = kardiopulmonale Reanimation), dies ent-
spricht der Komfort-Ausstiegsposition bei horizontaler Bein- und Rückenlehne. Die
CPR Automatik wird zur Reanimation durch Herzdruckmassage aufgerufen.
– Elektrische Trendelenburg-Automatik
Hier stellen Sie die Trendelenburg-Position ein. Die Liegefläche ist eben und der Kopf
des Patienten liegt tiefer als der Körperschwerpunkt auf einer um mindestens 12°
geneigten Liegefläche.
– Not-Stopp-Taste
Durch Druck auf die Not-Stopp-Taste werden sämtliche elektromotorische Verstel-
lungen sofort abgebrochen und das CareBoard
Unter der Tastenreihe befinden sich Symbole, die zeigen ob das Pflegebett an das Stromnetz
angeschlossen ist und ob der Akku geladen wird. Die folgende Tabelle zeigt die Bedeutung
des Akkusymbols.
26
vom Bett getrennt, verliert auch der Handschalter seine Funk-
®
können Bewegungen des Pflegebet-
®
an der Wand darauf, dass es nicht
®
, erfolgt automatisch ein Lo-
®
; diese Taste wird in der Folge auch
®
eingeschaltet erfolgt bei ein-
®
wird ausgeschaltet.
®

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour wissner-bosserhoff sentida 7-i

Table des Matières