wissner-bosserhoff sentida 7-i Notice D'utilisation page 20

Le lit de soins digital
Masquer les pouces Voir aussi pour sentida 7-i:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 118
Vorsicht!
Nicht korrekt festgestellte Seitensicherungen können wieder absinken und so zum
Sturz des Bewohners führen. Vergewissern Sie sich in jeder neuen Position durch
Rütteln, dass die Seitensicherung richtig eingerastet ist. Das korrekte Einrasten
kann auch optisch geprüft werden: In der Rastaussparung der Teleskopmechanik
müssen auf beiden Seiten die gelben Rastknöpfe erkennbar sein.
Achtung!
Die Seitensicherungen können durch große Lasten, Abstützen oder Ziehen überlas-
tet und beschädigt werden. Vermeiden Sie derartige Belastungen.
Die SafeFree
Seitensicherung ist an jeder Bettseite zweigeteilt. An den äußeren Enden des
®
Handlaufs befindet sich an der Unterseite jeweils ein Auslöseknopf, mit dem die Verriegelung
gelöst werden kann. Sie lässt sich in 4 Stufen bis zur Höhe von 400 mm ausziehen.
Führen Sie die Seitensicherung mit beiden Händen, um so ein gleichmäßiges
Absenken/Heben in beiden Führungen sicherzustellen.
Auslöseknöpfe
1. Stufe: Barrierefreiheit
Seitenteil befindet sich in der abge-
senkten Position.
3. Stufe: Sicherheit
Voller Schutz auf einer Höhe von 340 mm.
20
2. Stufe: Mobilisierung
3/4 Schutz auf einer Höhe von 242 mm.
4. Stufe: Erhöhte Sicherheit
Erhöhter Schutz auf einer Höhe von 400 mm bei
höherer Matratzenstärke.

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour wissner-bosserhoff sentida 7-i

Table des Matières