Bedienung Am Gerät - Arcam AVR500 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

bedienung
am gerät
input
Mit diesen Tasten wählen Sie
die mit dem entsprechenden
Eingang (oder internen Eingang)
verbundene Quelle.
Ungenutzte Quellen können im
Setup Menü von der Auswahl
ausgeschlossen werden
AVR600
Mode
Wählt zwischen Stereo- und
Surroundmodus für die aktuelle Quelle.
info
Wählt die Information die unten
links im Dispaly angezeigt wird.
OK
Wird genutzt um eine im Setup Menü
gewählte Einstellung zu bestätigen.
Die Taste setzt das Gerät auch auf die
Werksauslieferauflösung von 480i
(525 Zeilen NTSC) zurück, wenn sie
länger als 2 Sekunden gedrückt wird.
MENU
Ð
INPUT
+
OK
Mehrzweck Auxeingang,
Eingang für das
Kalibrierungsmikrophon
Menu
und 3,5mm optischer
Digitaleingang (SPDIF).
Wählt die Menüs auf dem
On-Screen-Display (OSD).
direct
Stereo Direct ein/aus. Ermöglicht einen direkten analogen Weg von
den analogen Eingängen zu den linken und rechten Ausgängen der
Frontlautsprecher. Schaltet jegliches Surround-Processing ab und
deaktiviert die DSP Schaltungen für beste Stereo Klangqualität.
display
Diese Taste schaltet das Display
zwischen aus/gedimmt/hell.
Zone
Wählt die Steuerung für
Zone 1, Zone 2 und Zone 3.
Mute
Schaltet alle analogen Audioausgänge
in der aktuellen Zone stumm.
INFO
MODE
DIRECT
DISPLAY
ZONE
MUTE
Ð VOLUME +
V I D E O S C A L I N G
AUX
PHONES
aux
Phones
Diese Buchse ist für Kopfhörer
mit einer Impedanz von 32 bis 600
Ohm und 3,5mm Klinkenstecker
geeignet.
d-27
Power / Standby led
Diese gibt Aufschluss über den Status des Geräts.
Beim ersten Einschalten leuchtet die LED orange,
um anzuzeigen dass das Gerät initialisiert; Sie
wird grün, wenn das Gerät betriebsbereit ist. Im
Standby Betrieb leuchtet die LED rot.
POWER/STANDBY
Volume
regelt die Lautstärke der
analogen Ausgänge in der
aktuellen Zone (Line Out,
Lautsprecher und Kopfhörer).
Power
Ist der Hauptnetzschalter des
POWER
AVR600/AV888 und schaltet
diesen ein und aus.
Zwischen Aus- und Einschalten
des Geräts sollten mindestens
zehn Sekunden liegen.
Fernbedienungsempfänger
Dieser befindet sich hinter dem Displayfenster, über der Menütaste
auf der Nahbedienung. Stellen Sie sicher, dass dieser sich in direkter
Sichtlinie zur Fernbedienung befindet, um das Gerät fern zu bedienen.
Sollte dies nicht möglich sein, nutzen Sie einen separaten Sensor, den
Sie an die Z1 IR Buchse auf der Geräterückseite anschließen können.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Avr600Av888

Table des Matières