Arcam AVR500 Manuel D'utilisation page 74

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

digitale audio
anschlüsse
TAPE
CD
TAPE, CD, AV, DVD, SAT, VCR, PVR
Verbinden Sie diese Eingänge mit den
AV
Digitalausgängen Ihrer vorhandenen
DVD
Quellgeräte.
SAT
VCR
PVR
OPTICAL, KOAXIAL
OPTICAL
Verbinden Sie den optischen oder
COAX
koaxialen Ausgang mit Ihren digitalen
Aufnahmegeräten, wie CD-Recorder,
digitaler VCR oder Minidisc Player.
Wenn eine digitale Quelle ausgewählt
ist, gibt der digitale Ausgang eine exakte Kopie des
eingehenden digitalen Signals aus. Beispielweise
wäre bei Anschluss einer digitalen 5.1 Quelle das am
Digitalausgang ausgehende Signal auch im 5.1 Format.
Wenn eine ausschließlich analoge Quelle gewählt ist,
wird das Signal innerhalb des Geräts digitalisiert und
über den digitalen Ausgang ausgegeben.
Diese Ausgänge werden stumm geschaltet, wenn eine
über HDMI verbundene Quelle gewählt ist und ein
HD Audio Signal übertragen wird. Der Digitalton des
HDMI Anschlusses wird nicht über diese Ausgänge
ausgegeben.
Phono
PHONO
Dieser Eingang kann direkt
(MM)
R
L
mit einem Schallplattenspieler
R
L
verbunden werden, wenn
dieser ein Moving Magnet
C
SW
(MM) System besitzt.
SR
SL
McH eingang
SBR
SBL
An diesem analogen
R
L
Mehrkanaleingang kann ein
SW1
C
Quellgerät angeschlossen
werden, welches Surround-Ton
SW2
SW3
über seine analogen Ausgänge
SR
SL
ausgibt. Diese Möglichkeit
bieten in der Regel DVD-Audio
SBR
SBL
oder SACD-Player. Das hier
eingehende Signal durchläuft
kein weiteres Audio Processing
innerhalb des Geräts, deshalb
sollten die Einstellungen bezüglich der Lautsprechergröße
und des Hörabstands innerhalb des Setup Menüs auch
in das Setup Menü für die Mehrkanalquelle eingegeben
werden. Beachten Sie, wann immer Sie Lautsprecher-
Level Einstellungen an dem Gerät vornehmen, dass die
Lautsprecher-Level Einstellungen an Ihrem Quellgerät auf
Null gesetzt seien sollten.
analoge Vorverstärker ausgänge
Alle analogen Vorverstärkerausgänge werden gepuffert,
haben eine geringe Ausgangs-Impedanz, sind auf „Line-
Level" und folgen der Lautstärkeeinstellung für Zone
1. Sie erlauben die Nutzung langer Kabel oder mehrerer
paralleler Eingänge, wenn nötig. Weitere Informationen
zum Anschluss von Lautsprechern und zusätzlichen
Verstärkern finden Sie auf den Seiten 18 und 49.
MENU
Ð
analoge audio
eingänge
TAPE
R
L
CD
TAPE, CD, AV, DVD, SAT, VCR,
AVR600
PVR
AV
Verbinden Sie die linken und
R
L
DVD
rechten Eingänge mit den
linken und rechten Ausgängen
SAT
Ihrer Quellgeräte.
R
L
VCR
PVR
R
L
VCR
analoge
aufnahme
PVR
R
L
ausgänge
TAPE
VCR OUT, PVR OUT, TAPE OUT
Verbinden Sie die linken und
rechten Ausgänge mit den
linken und rechten Eingängen Ihres Kassettendecks,
PVRs oder VCRs (gewöhnlich mit „
"
RECoRD
beschriftet). Die PVR und VCR Anschlüsse können
auch für weitere Kassettendecks genutzt werden. Diese
Ausgänge sind Festpegelausgänge.
d-10
INPUT
+
OK
INFO
MODE
DIRECT
DISPLAY
ZONE
MUTE
nahbedienungs aux-eingang
Der
-Eingang auf der
AUX
Gerätefront kann als analoger
oder optisch-digitaler Eingang
V I D E O S C A L I N G
genutzt werden.
AUX
PHONES
Für analoge Quellen nutzen
benötigen Sie ein Label mit
3,5mm Klinkenstecker; für
digitale Quellen benötigen Sie
ein 3,5mm optisches Kabel. Der
Fronteingang wird auch für das
Auto-Setup Mikrophon benutzt.
Kopfhöreranschluss an der Front
Diese Buchse akzeptiert Kopfhörer mit einer Impedanz
von 32 bis 600 Ohm, welche über einen 3,5mm
Klinkenstecker verfügen. Die Kopfhörerbuchse ist
immer aktiv, sofern der AVR600 nicht stumm geschaltet
ist.
Wenn ein Kopfhörer angeschlossen wird werden die
Lautsprecherausgänge und Vorverstärkerausgänge
automatisch stumm geschaltet.
Ð VOLUME +

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Avr600Av888

Table des Matières