Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

setupmenü
Das Setupmenü erlaubt Ihnen alle Funktionen Ihres
AVR600/AV888s einzustellen. Die nächsten Seiten
zeigen alle Optionen auf und erklären die möglichen
Funktionen. Auf den ersten Blick mag das Setupmenü
unübersichtlich wirken, aber die meisten Funktionen
müssen nur einmalig eingestellt werden, wenn Sie Ihren
AVR600/AV888 das erste Mal einrichten (oder ihn in
einer anderen Umgebung neu einrichten müssen).
aufrufen des Setupmenüs
Das Setupmenü wird nur über einen (jeden)
Videoausgang ausgegeben, und kann nicht über die
Gerätefront eingestellt werden. Um das OSD (On Screen
Display) aufzurufen, drücken Sie die
-Taste. Auf
MEnU
dem Gerätedisplay ist dann "MENU" zu sehen und
auf dem angeschlossenen Anzeigegerät erscheint das
Setupmenü wie im Bild rechts.
Setupmenü mit aussetzern?
TDie Standardauflösung des OSD des AVR600/
AV888 525 Zeilen/60Hz NTSC für analoge Ausgänge
und 480i/60Hz bei HDMI-Ausgabe. Diese Werte
funktionieren bei fast allen Anzeigegeräten problemos.
Sie können diese Werte in der Sektion Video Outputs
des OSD verändern.
Wenn die Ausgabeauflösung und Bildwiederholfrequenz
auf Werte festgelegt wurde, die das Anzeigegerät nicht
unterstützt, kann es zu Bildaussetzern kommen oder
eventuell kein Bild angezeigt werden. Um die Auflösung
und Bildwiederholfrequenz auf die Standardwerte
zurückzusetzen, drücken Sie drei Sekunden lang die
-Taste.
oK
Menüübersicht
Die linke Spalte des OSD enthält die
Menüübersicht. Der ausgewählte Punkt
ist dunkelgrau unterlegt.
I n p u t C o n f i g
A u d i o I n p u t
G e n e r a l S e t u p
I n c o m i n g F o r m a t
A u t o S e t u p
I n c o m i n g S a m p l e R a t e : 4 8 K H z O u t : 4 8 K H z
I n c o m i n g b i t r a t e
S p k r T y p e s
D i a l n o r m
S p k r D i s t a n c e
S p k r L e v e l s
V i d e o I n p u t
V i d e o I n p u t s
A u d i o C o m p r e s s i o n
V i d e o O u t p u t s
B a l a n c e
M o d e
B a s s
Z o n e S e t t i n g s
A d j u s t t o c o m p e n s a t e f o r a n o f f - c e n t r e l i s t e n i n g
N e t w o r k
p o s i t i o n .
Hilfefeld
Rechts unten befindet sich ein Hilfefeld, in dem
Hinweise zu den Einstellmöglichkeiten gegeben werden.
arbeiten mit dem Setupmenü
...benutzung der Fernbedienung
Man kann mit Hilfe der Pfeiltasten der Fernbedienung
durch das Setupmenü navigieren. Das ist eindeutig
die beste Methode.
1. Um das Setupmenü aufzurufen, drücken Sie die
Menütaste unter den (Pfeilasten).
2. Drücken Sie die Tasten
B
und
C
um in der
Menüübersicht auf und ab zu navigieren.
3. Wenn Sie den gewünschten Punkt erreicht haben.
Drücken Sie die Taste
E
, um in dieses Setupmenü
zu gelangen.
4. Manche Punkte sind nicht anwählbar, weil
sie nur zur Information angelegt sind (z. B.
Samplingfrequenz) oder sind momentant nicht
veränderbar (z. B. IP-Adresse, wenn DHCP aktiviert
wurde). Scrollbalken am Setupmenü erleichtern die
Navigation durch die einzelnen Punkte, falls mehr
d-38
Einstellungsfeld
Das Einstellungsfeld recht oben
beinhaltet alle Optionen, die der
Benutzer verändern kann. Die aktive
Zeile ist grau unterlegt. Zeilen, die nicht
verändert werden können, sind hellgrau
und können nicht angewählt werden.
: D V D
Scrollbalken
: D o l b y D i g i t a l
Die Scrollbalken
: 1 9 2 k b p s
zeigen an, an
: - 3 1 d B
welcher Stelle
: D V D
man sich in einem
: O f f
Einstellungsfeld
0 d B
befinden.
0 d B
Punkte vorhanden sind, als auf dem Bildschirm
dargestellt werden können.
5. Mit der Taste
öffnen Sie bei einem angewählten
oK
Punkt ein Kontextmenü, in dem Sie die Einstellung
ändern können. Durch nochmaliges Drücken der
Taste
verlassen Sie dieses Kontextmenü wieder.
oK
6. Sie können jederzeit die Taste
drücken, um das
MEnU
Setupmenü zu verlassen.
...benutzung der Tasten an der gerätefront
Auch die Tasten an der Gerätefront können dazu
benutzt werden, um den AVR600/AV888 zu
konfigurieren. Ähnlich wie bei der Fernbedienung
werden nun die Tasten
für runter,
inPUT –
inPUT +
rauf,
für links und
für rechts betätigt.
inFo
MoDE
für

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Avr600Av888

Table des Matières