Arcam AVR500 Manuel D'utilisation page 106

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

dem Aufwecken aus dem Standby gewählt, wenn vor
dem Ausschalten eine größere Lautstärke betrieben
wurde. Sie wird abgespeichert und nach jedem Neustart
wiederhergestellt.
Audio In iPod – Wenn Sie einen iPod über ein rDock
am AVR600/AV888 angeschlossen haben, stellen Sie
hier den analogen Audioeingang ein.
auto Setup
Die automatische Einmessfunktion für Ihre Lautsprecher
und ggf. Subwoofer wird hier gestartet. Eine komplette
Übersicht, wie die Einmessung funktioniert, finden
Sie auf Seite 33. Bitte stöpseln Sie den Klinkenstecker
des Einmessmikrofon in die
-Buchse an der Front
AUX
positionieren Sie das Mikrofon auf Ihrer Hauptsitzposition.
O um die
Run Auto Setup – Drücken Sie
oK/
Einmessung zu starten. Die Einmessautomatik geht zwei
mal reihum mit Testtönen (Rosa Rauschen) und braucht
normalerweise ca. 2 Minuten.
Accept Setup – Wenn die Einmessung ohne Fehler
beendet ist, können Sie die Messung bestätigen oder
verwerfen.
No: Die Einmessung wird nicht gespeichert.
<
Yes: Die ermittelten Werte Lautsprecheranwesenheit,
<
-Größe, -Entfernung, Lautstärke und
Übergangsfrequenz) werden im Setup Menü
gespeichert und überschreiben die vorhergehenden
Einstellungen.
Auto Setup Progress – Gibt Ihnen einen Überblick, in
welchem Arbeitsschritt sich die Einmessung befindet
und welcher Kanal getestet wird.
Calculating EQ: Alle ermittelten Daten werden
<
verarbeitet.
Completed Error: Bei der Einmessung ist ein
<
Problem aufgetreten. Schauen Sie nach den
Beschreibungen der einzelnen Lautsprechern.
Es könnte auch sein, dass eine untaugliche
Lautsprecherkombination erkannt wurde.
Front Left –
Centre –
Front Right –
Surr. Right –
Surr. Back Right –
Surr. Back Left –
Surr. Left –
Subwoofer –
Wenn die o.g. Lautsprecher korrekt erkannt wurden,
werden der Frequenzumfang (Small oder Large), der
Abstand von der Sitzposition und Lautstärke (dB)
angezeigt. Der Frequenzumfang des Subwoofers
wird nicht angezeigt. Im anderen Fall werden
folgende Hinweise angezeigt:
Not Present: An diesem Kanal wurde kein
<
Lautsprecher erkannt.
Clipped: Der Testton wurde stark verzerrt
<
wiedergegeben oder vom Mikrofon verzerrt
aufgenommen. Das kann der Fall sein, wenn Sie
sehr wirkungsgradstarke Lautsprecher verwenden,
und diese nah am Einmessmikrofon aufgestellt sind.
Wahrscheinlicher ist aber, dass Fremdgeräusche die
Messung gestört haben. Führen Sie die automatische
Einmessung noch einmal durch.
Mic too close: Die Lautsprecher sind zu nah am
<
Einmessmikrofon um eine Entfernung auszurechnen.
Falls möglich, entfernen Sie die Lautsprecher etwas
von der Sitzposition und starten die Einmessung noch
einmal.
Crossover Freq. – Das ist Übergangsfrequenz vom
Subwoofer zu den Satellitenlautsprechern (falls Small/
klein), die die beste Homogenität des Gesamtsystems
gewährleistet (oder Large, falls kein Subwoofer erkannt
wurde).
Speaker Types
Einstellungen für die Lautsprechertypen, die Sie
am AVR600/AV888 angeschlossen haben. Diese
Einstellungen beziehen sich auf alle Eingänge und
werden abgespeichert und bei jedem Neustart
wiederhergestellt.
Front Left / Right –
Centre –
Surr. Left / Right –
Surr. Back L / R –
Hier stellen Sie ein, welche Lautsprecher Sie
angeschlossen haben:
Large: Sie geben den vollen Frequenzumfang wieder
<
Small: Sie geben den Tiefbassbereich nicht komplett
<
wieder.
None: Kein Lautsprecher angeschlossen.
<
Subwoofer: Zeigt an, ob ein Subwoofer angeschlossen
<
ist.
Bei Surround Back L/R wird die Anzahl der
angeschlossenen Surround Back-Lautsprechern vor
Small/Large angezeigt. Wenn nur einer angeschlossen
ist, benutzen Sie bitte den Surround Back Left
Anschluss.
HINWEIS
Man kann nicht alle Lautsprecher aus Small setzen,
wenn kein Subwoofer angeschlossen ist. In dem Fall
werden die Frontlautsprecher automatisch auf Large
gesetzt.
Crossover Freq – Das ist die Frequenz unterhalb der
tiefe Töne von den Frontlautsprechern (falls small)
an den Subwoofer oder an andere Lautsprecher (falls
large) übergeben werden. Ausnahme ist der Center,
dessen Tieftonanteil, falls möglich, gleichmäßig an die
Frontlautsprecher (falls large) übergeben wird. Das sorgt
dafür, dass der Bass vom Center weiterhin aus der Mitte
wahrgenommen wird.
MCH Sub Levels – Diese Einstellung regelt die
Subwoofer-Lautstärke von einer extern dekodierten
Mehrkanalquelle (
,
, etc.). Die meisten DVD-
DVD-A
SACD
Spieler erfordern eine 10dB-Anhebung, um das richtige
Lautstärkeverhältnis zu den Hauptkanälen zu erhalten.
+10dB comp.: für übliche DVD-Spieler, deren
<
Subwoofer-Ausgang auf dem niedrigen 0dB-Niveau
liegt. 10dB werden auf den Subwoofer-Eingang
des Mehrkanal-Eingangs des AVR600/AV888
hinzuaddiert.
No comp.: für DVD-Spieler, die den Subwoofer-
<
Ausgang selbst um +10dB anheben können.
Dann ist keine weitere Subwoofer Gain
Compensation nötig auf dem Subwoofer-Kanal des
Mehrkanaleingangs des AVR600/AV888.
Use Channels 6+7 for – Wenn Sie im Hauptraum
keine Suround-Back-Lautsprecher rechts und links
angeschlossen haben, können Sie die Surround-Back-
Endstufen verwenden, um die Frontlautsprecher mit
Bi-Amping zu betreiben oder als Stereo-Verstärker für
den Nebenraum (Zone 2).
Spkr distance
Gemessene Abstände zwischen den Lautsprechern und
der Sitzposition
HINWEIS
Nicht vorhandene Lautsprecher werden hier in grau
angezeigt.
d-42
Diese Einstellungen werden abgespeichert und bei
jedem Neustart wiederhergestellt.
Units – Wählen Sie die Einheiten zwischen Zentimetern
oder Inches.
Front Left –
Centre –
Front Right –
Surr. Right –
Surr. Back Right –
Surr. Back Left –
Surr. Left –
Subwoofer –
Messen Sie wie auf S. 32 beschrieben die Abstände der
Lautsprecher zur Sitzposition und tragen sie Werte hier
ein. Der AVR600/AV888 kann daraus die richtigen
Verzögerungswerte berechnen.
Spkr levels
Das sind die Lautstärke-Einstellungen für die
Lautsprecher, die aus der Pegeleinmessung ermittelt
wurden.
HINWEIS
Nicht vorhandene Lautsprecher werden hier in grau
angezeigt. Diese Einstellungen werden abgespeichert
und bei jedem Neustart wiederhergestellt.
Benutzen Sie die
B
und
C
Navigationstasten auf
der Fernbedienung, um den richtigen Lautsprecher
auszuwählen. Drücken Sie O , um den Testton zu de-/
aktivieren und
und
, um die Lautstärke für jeden
D
E
Lautsprecher einzustellen.
Front Left –
Centre –
Front Right –
Surr. Right –
Surr. Back Right –
Surr. Back Left –
Surr. Left –
Subwoofer –
Messen Sie wie auf S. 32 beschrieben an der Sitzposition
die Lautstärke der Testtöne für jeden Lautsprecher mit
Hilfe eines Pegelmessgeräts bei 75dB.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Avr600Av888

Table des Matières