Audio/Video Anschlüsse - Arcam AVR500 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

audio/video
anschlüsse
Wichtige Hinweise zu component/Rgb
Video ein- und ausgängen
Wenn Sie Ihre Geräte mit diesen Anschlüssen
<
verbinden, achten Sie auf den Buchstaben/die
Farbe jeder Verbindung. Aus einer falschen
Verbindung kann kein Schaden entstehen, das
Bild kann jedoch instabil oder farblich fehlerhaft
sein.
Die Component Video Eingänge haben
<
ausreichende Bandbreite für NTSC (525/60)
oder PAL Signale.
Bevor Sie Ihren AVR600 oder AV888 Verstärker an Ihre
vorhandenen Geräte und Lautsprecher anschließen,
lesen Sie bitte den folgenden Text, der alle verfügbaren
Eingangs- und Ausgangsanschlussmöglichkeiten erklärt.
Das „Lautsprecher"-Kapitel gibt Auskunft, wie Sie diese
anschließen können, ohne dass Ihr Verstärker Schaden
nimmt, und wie Sie diese bestmöglich aufstellen.
allgemein
Die Eingänge sind benannt um eine Zuordnung zu
angeschlossenen Geräten zu erleichtern (z.B.
oder
DVD
Alle verfügen über eine identische Eingangsschaltung (mit
Ausnahme des Phono Eingangs), deshalb gibt es keinen
Grund nicht auch andere Geräte an einen der Anschlüsse
anzuschließen. Wenn Sie zum Beispiel zwei DVD-Player
besitzen, und der AV-Eingang nicht genutzt wird, dann
können Sie diesen mit dem AV-Eingang verbinden.
Wenn Sie eine Video-Quelle anschließen, muss deren
Tonausgang mit dem entsprechenden Eingang verbunden
werden. Wenn Sie beispielsweise einen Sat-Receiver und den
Sat-Video-Eingang anschließen, muss die Tonverbindung an
den Eingang „Sat-Audio" angeschlossen werden!
Die Hierarchie für eine Videoverbindungen mit bester
Qualität ist wie folgt:
HDMI
<
Component/RGB
<
S-Video
<
Composite.
<
Sie sollten so viele Verbindungen wie möglich herstellen.
Das Gerät wählt automatisch die bestmögliche verfügbare
Verbindung. Für jede in Zone 2 vorhandene Videoquelle
müssen Sie eine S-Video oder Composite Verbindung zu
dem Gerät herstellen.
anschlussanleitung
Wenn möglich, verbinden Sie sowohl digitale als auch
<
analoge Ausgänge von digitalen Quellen. Dies ermöglicht
die Nutzung des digitalen Eingangs für die Hauptzone,
und die Nutzung des entsprechenden analogen Eingangs,
um Aufnahmen mit einem analogen Tape Deck, VCR
oder Festplattenrecorder zu machen, oder für den Zone 2
oder 3 Ausgang.
Achten Sie darauf, die Kabel soweit wie möglich entfernt
<
von jeder Spannungsversorgung zu verlegen, um
Brummen und andere Störgeräusche zu vermeiden.
).
VCR
d-7
Produktunterschiede und
-optionen
Die Produktbedienung des AVR500, AVR600
und AV888 ist grundlegend gleich, allerdings
verfügen der AVR600 & der AV888 über mehr
Eingangsverbindungen und ein anderes Layout auf
der Geräterückseite. Aus diesem Grund werden zwei
unterschiedliche Verbindungsdiagramme geboten. Bitte
sehen Sie auf Seite 8 für den AVR600 & AV888 nach.
Für den AVR500 blättern Sie bitte auf Seite 14 vor.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Avr600Av888

Table des Matières