Balluff BML-M0 Série Notice D'utilisation page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

BML-M0 _ -... / BML T _ _ -...
Magnetband-Maßkörper – Magnetkodiertes Wegmesssystem
3
Aufbau und Funktion (Fortsetzung)
3.4.2
Referenzpunkte
Magnetband-Maßkörper sind für verschiedene Referenz-
punkfunktionen erhältlich.
Die Bestellpositionen L1, L2, L3 sind im Typen-
schlüssel (siehe Kap. 7) definiert.
Polperiodischer Magnetband-Maßkörper
Für Sensorköpfe mit polperiodischer Referenzpunktfunk-
tion wird ein inkrementaler Maßkörper ohne Referenz-
punkte verwendet (siehe Bild 3-3).
Einzel-Referenzpunkt-Magnetband-Maßkörper
L2
jjwwDE
Referenzpunkt 1
Bild 3-5:
Einzel-Referenzpunkt-Magnetband-Maßkörper, Einzel-
Referenzpunkt, optisch markiert
Magnetband-Maßkörper mit zwei Referenzpunkten
L2
jjwwDE
Referenzpunkt 1
Bild 3-6:
Magnetband-Maßkörper mit zwei Referenzpunkten
Magnetband-Maßkörper mit fixperiodischen
Referenzpunkten
L2
L3
L3
jjwwDE
Bild 3-7:
Magnetband-Maßkörper mit fixperiodischen Referenzpunk-
ten
8
deutsch
L1
Code
L1
L3
Code
Referenzpunkt 2
L1
...
L3
L3
L3
Code
Referenz-
Typenbezeichnung
punkttyp
Polperiodisch BML-M0...-R0000
BML T_ _-I...-1...
Einzel-
BML-M0...-RXXXX /0000
BML T_ _-I_ _ R-_ _ _ _-_ _ _ _ _-XXXX
Referenz-
punkt
Zwei
BML-M0...-DXXXX /YYYY
Referenz-
BML T_ _-I_ _ D-_ _ _ _-_ _ _ _ _-XXXX-YYYY
punkte
Fixperiodi-
BML-M0...-CXXXX /YYYY
sche
BML T_ _-I_ _ C-_ _ _ _-_ _ _ _ _-XXXX-YYYY
Referenz-
punkte
1)
XXXX = L2 und YYYY = L3
Tab. 3-2:
Maßkörper für Referenzpunktfunktion
1)
1)
1)
1)
1)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bml t série

Table des Matières