Magnetband-Maßkörper Befestigen; Montagemöglichkeiten - Balluff BML-M0 Série Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

BML-M0 _ -... / BML T _ _ -...
Magnetband-Maßkörper – Magnetkodiertes Wegmesssystem
4
Einbau (Fortsetzung)
4.3
Magnetband-Maßkörper befestigen
ACHTUNG
Unsachgemäße Montage
Unsachgemäße Montage kann die Funktion des Maßkör-
pers beeinträchtigen und zu Beschädigungen führen.
► Magnetisierte Teile vom Maßkörper fernhalten, damit
keine Fehlerstellen entstehen, die zu Linearitätsab-
weichungen oder Fehlfunktionen führen.
► Den Maßkörper parallel zur Verfahrstrecke und
vollkommen plan auf der Montagefläche anbringen.
Wellig oder schräg aufgeklebte Maßkörper beein-
trächtigen die Messgenauigkeit.
► Den Maßkörper bei der Montage auf keinen Fall
dehnen oder stauchen, sonst entstehen undefinierte
Linearitätsabweichungen.
► Ein angeklebter Maßkörper soll nicht wieder (auch
nicht teilweise) entfernt werden. An der Abzugsstelle
sind starke Linearitätsabweichungen zu erwarten.
Beim Befestigen des Maßkörpers ist zu beachten:
Umgebungsbedingungen
Für die optimale Verklebung wird eine Umgebungstem-
peratur von 0 bis 40 °C empfohlen.
Die Befestigungsfläche für den Maßkörper gründlich
von Öl, Fett, Staub usw. reinigen (z. B. mit Schnellreini-
gungsalkohol) und vollständig trocknen lassen.
Ausrichtung Maßkörper
Der auf dem Maßkörper aufgedruckte Pfeil muss in die
gleiche Richtung wie der Pfeil auf dem Typenschild des
Sensorkopfs zeigen (siehe Bild 4-1 und Bild 4-2 auf
Seite 10).
Bei Maßkörpern mit Referenzspur ist der erste Refe-
renzpunkt optisch markiert.
Die Codierung des Maßkörpers muss zur Codierung
des Sensorkopfs passen.
4.4
Montagemöglichkeiten
Montage nicht bündig
Bei normalen Umgebungsbedingungen den Maßkörper auf
eine ebene Oberfläche aufkleben. Optional das Abdeck-
band zum Schutz aufkleben (siehe Bild 4-3, Pos. 1).
Montage bündig
Bei rauen Umgebungsbedingungen den Maßkörper voll-
ständig in einer Nut einbetten, so dass er nicht an der
Oberfläche herausragt. Optional das Abdeckband aufkle-
ben (siehe Bild 4-3, Pos. 2).
Montage bündig mit Verguss
Bei extremen Umgebungsbedingungen den
Maßkörper vollständig in einer etwas tieferen Nut
einbetten und mit nichtmagnetischem Material
vergießen. Das Vergussmaterial evtl. überschleifen
(siehe Bild 4-3, Pos. 3).
Abdeckband
Maßkörper
Maschine
Abdeckband
Maßkörper in einer Nut
Vergussmasse
Maßkörper in einer Nut
Bild 4-3:
Montagemöglichkeiten für den Maßkörper
Bei Montage in einer Nut gilt:
Die Nut ist so vorzusehen, dass sie breiter
als der Maßkörper ist.
Der Maßkörper wird einseitig angeschlagen.
deutsch
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bml t série

Table des Matières