Anlaufverhalten; Sercos Device Description Markup Language (Sddml) - Aventics SERCOS III Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour SERCOS III:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 91
42
AVENTICS | SERCOS III | R412012610–BDL–001–AB
Anhang
Verhalten nach Power-on

13.3 Anlaufverhalten

Nach dem Einschalten der Baugruppe (Anlegen der 24-V-
Logikversorgung) werden die Hardwarekomponenten getestet
(Startup-Test).
Ist der Startup-Test erfolgreich durchlaufen und die
Busspannung vorhanden, wird der SERCOS III-Controller
gemäß den Voreinstellungen an den Dreh-und DIP-Schaltern
initialisiert.
Die Baugruppe befindet sich nach erfolgreicher Initialisierung
im NRT-Mode bis der Master die Kommunikation aufbaut. Sie
kann nun vom SERCOS III-Master nacheinander in die
verschiedenen Phasen hochgefahren werden bis in den
Betriebszustand "BB" (Phase CP4). Ein azyklischer
Prozessdatenaustausch ist schon in den Phasen CP2/CP3 über
den SVC-Kanal möglich.
13.4 SERCOS Device Description Markup
Language (SDDML)
Die SDDML-Datei ist eine von SERCOS International e.V.
spezifizierte ASCII-Datei, in der die Objekte/Leistungsmerkmale
eines SERCOS III-Geräts beschrieben sind. Für den Buskoppler
gibt es diese Datei mit dem Dateinamen BDC-B-SER_32.XML.
Die Datei kann vom Internet unter der Adresse
www.aventics.com/mediadirectory heruntergeladen werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières