Der Helm; Norm; Ece-Zulassung; Anatomie Des Helms - SCHUBERTH C3 PRO Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour C3 PRO:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
C. DEr HElM

1. NORM

Der C3 Pro erfüllt die Norm ECE-R 22.05. Diese Prüfnorm gewähr-
leistet die Einhaltung von definierten Sicherheitsstandards hin-
sichtlich Stoßdämpfung, Visier, Rückhaltesystem sowie Sichtfeld.
Diese Zulassung gilt in Ländern der europäischen Union und in
allen anderen, die die ECE-Norm anerkennen und sichert zum
anderen die im Schadensfall wichtige Versicherungskonformität.
Bitte beachten Sie, dass dieser C3 Pro mit ECE-Zulassung nicht für
die USA, Kanada oder möglicherweise andere Nicht-EU-Länder
zugelassen ist. Er darf nur in Ländern verwendet werden, für die
die ECE-Norm Gültigkeit besitzt.
Achtung:
Für den Gebrauch in den USA, Kanada oder möglicherweise
anderen Nicht-EU-Ländern dürfen ausschließ lich SCHUBERTH
Helme eingesetzt werden, die über die ent sprechende Zulas-
sung und technische Einstellung verfügen.
Weitere Informationen und die Bezugsquelle für diese Helme
finden Sie im Internet unter:
www.schuberth.com/us/home

2. ECE-ZULASSUNG

ECE-Prüfnorm
Genehmigungsnummer
051234/P-1234
6
Zulassungsbehörde
Seriennummer

3. ANATOMIE DES HELMS

Integrierte Antennen
Visier
Reflexaugen
Sonnenvisier
Innenausstattung
Kopfentlüftung
Visierbelüftung/
Kinnbelüftung
Öffnungstaste des
Kinnteils
4. AUSSENSCHALE
Die Helm-Außenschale des C3 Pro verbindet eine aerodynamisch
optimale Form mit konsequentem Schutz. Sie besteht aus einer
von SCHUBERTH entwickelten glasfaserverstärkten, duroplasti-
schen Spezial-Matrix, die dem Helm die für Ihren Schutz notwen-
dige, hohe Festigkeit verleiht.
Warnung:
Der Schutzhelm ist für die Absorption nur einer Schlag- oder
Stoßeinwirkung ausgelegt. Nach einem Sturz, Unfall oder nach
einer sonstigen Krafteinwirkung muss der Helm ausgetauscht
werden.

5. INNENSCHALE

Die Helminnenschale ist zur Optimierung der Stoßdämpfungs-
eigenschaften mehrteilig aufgebaut. Durch eine komplexe
Mehrzonen-Verschäumung des Hauptkörpers wird eine bessere
Kraftaufnahme und -verteilung erreicht und Ihnen ein Höchst-
maß an Sicherheit ge boten. Die großen Seitenteile sorgen für
optimalen und angenehmen Sitz des Helms.
Kopfbelüftung
Innenschale
Pinlock
®
-Visier
Visiermechanik
Außenschale
Rückhaltesystem
(mit Anti-Roll-Off System)
Bedienungselement des
Sonnenvisiers
Kinnriemen mit
Ratschenverschluss
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières