5 Installation
Warnung:
- Bevor Sie den Performax Easy Ex (Speed) in einer explosionsgefährdeten Umgebung
verwenden, überprüfen Sie bitte, ob er für die Verwendung in Ihrer
Explosionsrisikozone geeignet ist.
- Montieren Sie den Performax Easy Ex (Speed) so, dass sich keine mechanischen
Belastungen oder mögliche Schäden am Ionensprühstab und an den
Ionisierungspunkten ergeben können.
- Im Gefahrenbereich darf nur der Performax Easy Ex (Speed) mit fester Verkabelung
installiert werden. Das Ex-Statusmodul muss mit sämtlichen anderen
angeschlossenen Geräten außerhalb der Ex-Zone montiert werden.
- Die elektrische Installation sowie Reparaturen dürfen nur von einem qualifizierten und
geschulten Elektriker und unter Einhaltung aller nationalen und lokalen Vorschriften
vorgenommen werden.
- Bei Arbeiten an der Anlage muss die gesamte Anlage vor Aufnahme der Arbeiten von
der Stromversorgung getrennt werden.
- Die gesamte Anlage muss ordnungsgemäß geerdet werden. Eine ausreichende
Erdung ist unerlässlich, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten und die Gefahr
eines Elektroschocks bei Berührung zu eliminieren.
- Schließen Sie den Erdungsanschluss am Ionensprühstab an einem geerdeten Teil der
Maschine und mit einem Kabel mit mindestens 4 mm² an.
- Verwenden Sie den Performax Easy Ex (Speed) immer in Kombination mit dem Ex-
Statusmodul.
Erhältliche Ersatz- und Zubehörteile finden Sie in der Ersatzteilliste.
5.1 (Vereinfachte) Systemübersicht
Für jeden Ionensprühstab wird ein Statusmodul benötigt. Der Ionensprühstab wird über die
Kabel an einem Anschlussterminal des Status Moduls mit diesem verbunden. Weitere
Anleitungen entnehmen Sie bitte 5.8.2. Die Stromversorgung des Ionensprühstabs erfolgt über
einen Anschluss vom Statusmodul. Dies kann ein AC/DC Tisch-Netzteil, eine DIN-Schiene oder
eine 24-V-Stromversorgung sein.
Abbildung 5.1.1: Systemübersicht
PerformaxEasyExPerformaxEasyExSpeed_UM_9752153010_NL_D_ GB_F_V2_3
32