Materialien; Erläuterung Der Typenbezeichnung; Anlage Anmelden; Eu-Konformitätsbewertungskategorie Nach 2014/68/Eu - Bitzer K033N Instructions De Service

Masquer les pouces Voir aussi pour K033N:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.3 Materialien

• Wärmeübertragerrohre
– Standardausführung: Kupfer nach ISO-Code Cu-
DHP und UNS Code C12200
– seewasserbeständige Ausführung: Kupfer-Nickel
90/10 nach ISO-Code CuNi10Fe1Mn und UNS
Code C70600
• Mantelrohre: Kohlenstoffstahl P265GH
• Rohrböden: Kohlenstoffstahl P265GH, kunststoffbe-
schichtet
• Kühlmediumumlenkdeckel:
– Standardausführung: Gusseisen EN-GJL-250
oder Kohlenstoffstahl P265GH
– seewasserbeständige Ausführung: zusätzlich
kunststoffbeschichtet
3.4 Erläuterung der Typenbezeichnung
Beispiel
K1053 H B P - 4
Bündelrohrverflüssiger
K 1053 H B P - 4
Baugröße
K 1053 H B P - 4
Befestigungswinkel
N = nur unten
H = unten und oben für Einzelverdichter-Aufbau
(Halbhermetik)
T = unten und oben, für Einzel- und Tandemverdich-
ter-Aufbau
K 1053 H B P - 4
seewasserbeständige Ausführung
K 1053 H B P - 4
Spezielle Ausstattungsvariante für die Anwendung mit
Kohlenwasserstoffen, z. B. für das Kältemittel R290:
Propan
Kennbuchstabe ist nur vorhanden, wenn dieses Merk-
mal ausgewählt wurde.
Ebenso möglich:
K 1053 H B C - 4
Kundenspezifische Variante
Kennbuchstabe ist nur vorhanden, wenn dieses Merk-
mal ausgewählt wurde.
Spezielle Ausstattungsvarianten für die Anwendung
mit Kohlenwasserstoffen können nicht kundenspezi-
fisch angepasst werden.
8
K 1053 H B P - 4
Anzahl der Kühlmediumdurchgänge (Pässe)
4 = 4-Pass
2 = 2-Pass

3.5 Anlage anmelden

Länderspezifische Vorschriften einhalten. Die Bündel-
rohrverflüssiger von BITZER gelten in der EU als
Druckgeräte im Sinne der EU-Druckgeräterichtlinie
2014/68/EU. Deshalb muss die gesamte Anlage ent-
sprechend den örtlichen Vorschriften bei der Aufsichts-
behörde angemeldet und von ihr genehmigt werden.
Zusätzlich gilt beispielsweise in Deutschland die Be-
trSichV, die eine Prüfung vor dem in Betrieb nehmen
und während des Betriebs wiederkehrende Prüfungen
fordert.
3.6 EU-Konformitätsbewertungskategorie nach
2014/68/EU
Typ
Innen-
volu-
men
3
dm
(l)
K033N/H(B)(P) 3,8
K073H(B)(P)
3,4
K123H(B)(P)
5,1
K203H(B)(P)
11,8
K283H(B)(P)
11,3
K373H(B)(P)
14,5
K573H(B)(P)
29,4
K813H(B)(P)
27,7
K1053H(B)(P)
40,0
K1353T(B)(P)
37,0
K1973T(B)(P)
76,0
K2923T(B)(P)
67,0
K3803T(B)(P)
108,0
K4803T(B)(P)
98,0
K6703N/T(B)
201
K8503N/T(B)
181
Tab. 1: Konformitätsbewertung: Kategorie und Abnahmemodule
Das Innenvolumens ist für die Kältemittelseite angege-
ben.
Kate-
Kate-
Modul
gorie
gorie
mit
mit
Fluid-
Fluid-
gruppe
gruppe
2
1
I
II
A2
I
II
A2
I
II
A2
II
III
B + D
II
III
B + D
II
III
B + D
II
III
B + D
II
III
B + D
III
IV
B + D
III
IV
B + D
III
IV
B + D
III
IV
B + D
IV
IV
B + D
IV
IV
B + D
IV
IV
B + D
IV
IV
B + D
DB-200-6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières