Druckgerät Entsorgen; Anzugsmomente Für Schraubverbindungen; Beim Montieren Oder Austauschen Beachten; Schraubverbindungen - Bitzer K033N Instructions De Service

Masquer les pouces Voir aussi pour K033N:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

HINWEIS
!
!
Die Wärmeübertragerrohre können platzen,
wenn das Kühlmedium einfriert.
Ausreichende Kältemitteltemperatur zu jedem
Zeitpunkt sicher stellen.
▶ Kältemitteltemperatur im Druckgerät mindestens 4 K
über dem Gefrierpunkt des Kühlmediums halten. Da-
zu bei Bedarf die Außentemperatur des Druckgeräts
überwachen.
▶ Wenn das Kühlmedium nicht zuvor abgelassen wur-
de: Außentemperatur genau überwachen, z. B. beim
Kühlmedium Wasser darf sie nicht unter 4°C fallen.
Wenn das Kältemittel gasförmig abgesaugt wird und
das Kühlmedium nicht zuvor abgelassen wurde:
▶ Kühlmediumkreislauf in Betrieb halten.
▶ Die Temperatur des Kühlmediums mindestens 4 K
über dem Gefrierpunkt des Kühlmediums halten.
▶ Die Temperatur des Kühlmediums am Absaugort
überwachen.
8.3 Druckgerät entsorgen
Das Druckgerät muss aus der Anlage ausgebaut
und vollständig entleert sein.
▶ Alle Schraubverbindungen lösen.
▶ Rohrbündel herausziehen und Halterungen entfer-
nen.
▶ Das Druckgerät besteht aus hochwertigen Bestand-
teilen, siehe Kapitel Materialien, Seite 8. Die Einzel-
teile sachgerecht wiederverwerten oder umweltge-
recht entsorgen.
26
9 Anzugsmomente für Schraubverbindungen

9.1 Beim Montieren oder Austauschen beachten

WARNUNG
Anlage steht unter Druck!
Schwere Verletzungen möglich.
Schutzbrille tragen!
Risiko des Eingriffs bewerten und entsprechende Maß-
nahmen treffen, beispielsweise: zusätzliche persönliche
Schutzausrüstung tragen, Anlage abschalten oder be-
treffendes Anlagenteil absperren und auf drucklosen
Zustand bringen.
Vor der Montage
▶ Gewinde und Gewindebohrung sorgfältig reinigen.
▶ Ausschließlich neue Dichtungen verwenden!
▶ Dichtungen nicht einölen.
▶ Flachdichtungen dürfen leicht mit Öl benetzt werden.
Zulässige Einschraubmethoden
• Mit kalibriertem Drehmomentschlüssel auf das ange-
gebene Drehmoment anziehen.
• Mit pneumatisch angetriebenem Schlagschrauber
anziehen und mit kalibriertem Drehmomentschlüssel
auf das angegebene Drehmoment nachziehen.
• Mit elektronisch gesteuertem Winkelschrauber auf
das angegebene Drehmoment anziehen.
Toleranz der Anzugsmomente: ±6% des Nennwerts
Flanschverbindungen
▶ über Kreuz und in mindestens 2 Schritten anziehen
(50/100%).

9.2 Schraubverbindungen

Metrische Schrauben
Größe
M5
M6
M8
M10
M12
M14
Fall A
Fall B
7 Nm
9 Nm
23 Nm
42 Nm
80 Nm
36 Nm
58 Nm
DB-200-6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières