Gerätebeschreibung / Ersatzteile; Montage; Transportsicherung; Montage Des Untergestells - ATIKA PTK 250 S Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
G
e
r
ä
t
e
b
e
G
e
r
ä
t
e
b
e
Nr. Bezeichnung
1
Schutzhaube
2
Spaltkeil
3
Sägeblatt
4
Tischeinlage
5
Anschlagleiste
6
Tischverbreiterung, ausziehbar
7
Anschlagträger
8
Skala für Längsanschlag
9
Spannhebel für Längsanschlag
10
Aufnahme für Schiebestock
11
Auflageblech
12
Tischbein
13
Verbindungsstrebe
14
Gummifuß
15
Verbindungsstrebe
16
Auflageblech
17
Ein- / Ausschalter
18
Hadgriff für Höhenverstellung
19
Handrad für Schrägverstellung
20
Feststellschraube für Sägeblatt
21
Sperrhebel
22
Quer- und Gehrungsanschlag
23
Schiebeschlitten
24
Montageschlüssel
25
Ringschlüssel
26
Schiebestock
27
Sägeblattflansch
28
Sechskantschraube
29
Kohlebürstenabdeckung
30
Kohlebürste
31
Absaugschlauch
32
Späneabsaugstutzen
34
Sterngriffschraube M 6 x 12
35
Sterngriffmutter M6
36
Bodenabdeckung
37
Motorschutzschalter
M
M

Transportsicherung

Entfernen Sie zuerst die Transportsicherung zwischen
Motor und Gehäuse.
Befestigen Sie die Bodenabdeckung (36) mit den
Schrauben St 4.2 x 12
6
s
c
h
r
e
i
b
u
n
g
/
E
r
s
a
t
z
t
s
c
h
r
e
i
b
u
n
g
/
E
r
s
a
t
z
t
Bestell-Nr.
363411
363395
363421
363383
363382
363384
363378
363375
363376
363374
363377
363379
363386
363409
363414
363381
363416
363415
363410
363398
363399
363390
363389
363403
363402
363428
363380
o
n
t
a
g
e
o
n
t
a
g
e

Montage des Untergestells

e
i
l
e
e
i
l
e
Schrauben Sie zuerst jeweils 2 Tischbeine
einem Auflageblech
zu je 4 Rundkopfschrauben mit Vierkantansatz M 6 x 12,
Scheiben A 6,4 und selbstsichernde Muttern M6
Schrauben Sie dann je eine Verbindungsstrebe
an. Verwenden Sie dazu je 2 Rundkopfschrauben mit Vier-
---
kantansatz M 6 x 12, Scheiben A 6,4 und selbstsichernde
Muttern M6
Verbinden sie die beiden Gestellhälften mit je 2 Aufla-
---
geblechen
Befestigen Sie die 4 Gummifüße (14) an den Tischbeinen
---
(12)
---
Befestigung der Säge auf dem Untergestell
Stellen Sie nun die Säge so auf das Untergestell, dass
die Bohrungen des Sägengehäuses (A) mit den Bohrungen
in den Auflageblechen des Gestells (B) übereinstimmen.
Verschrauben Sie die Tischkreissäge und das Unterge-
stell mit den mitgelieferten vier Sechskantschrauben M 6 x
45, Unterlegscheiben Ø 16 x Ø 6,6 x 1,6 und selbstsichern-
den Muttern M6.
---
Befestigen Sie die Schutzhaube (1) am Spaltkeil (2).
---
Schrauben Sie den Handgriff (18) am Handrad fest
Stecken Sie den Absaugschlauch (31) auf den An-
schluss am Gehäuse (32).
Stecken Sie den Absaugschlauch (31) auf den Anschluss an
der Schutzhaube (1).
Den Schiebestock (26) können Sie griffbereit an der
Seite ablegen.
V
V
---
Um ein einwandfreies Funktionieren der Maschine zu
erzielen, befolgen Sie die aufgeführten Hinweise:
Stellen Sie die Säge an einen Platz, der folgende Bedingun-
---
gen erfüllt:
− rutschfest
− schwingungsfrei
− eben
− frei von Stolpergefahren
− ausreichende Lichtverhältnisse
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch:
− die Anschlussleitungen auf defekte Stellen (Risse,
Schnitte o. dgl.)
verwenden Sie keine defekten Leitungen
− die Schutzhaube auf ordnungsgemäßen Zustand
− die Spaltkeileinstellung (siehe Spaltkeileinstellung)
− die Tischeinlage auf ordnungsgemäßen Zustand
− ob der Schiebestock griffbereit ist
(16) zusammen. Verwenden Sie da-
(11) und Verbindungsstreben
o
r
b
e
r
e
i
t
e
n
z
u
r
I
n
b
e
t
r
o
r
b
e
r
e
i
t
e
n
z
u
r
I
n
b
e
t
r
(12) mit
(15)
(13).
i
e
b
n
a
h
m
e
i
e
b
n
a
h
m
e

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières