Anbaugeräte Mit Dem Fahrzeug Kuppeln; Anhängerkupplung; Ballastierung Des Fahrzeugs; Bei Frontanbaugeräten - Kärcher MC 250 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour MC 250:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 71
Anbaugeräte, welche die Sicherheit oder Stabilität des
Fahrzeuges gefährden, dürfen nicht verwendet werden.
12.1 Anbaugeräte mit dem Fahrzeug kuppeln
ACHTUNG
Reinigen Sie Stecker und Kupplung vor dem Gebrauch mit
einem fusselfreien Tuch.
Kupplungsstecker
1
Kupplungsmuffe
2
Ring
3
1. Ring der Kupplungsmuffe nach unten ziehen und hal-
ten.
2. Kupplungsstecker des Anbaugeräte-Hydraulik-
schlauchs in die Kupplungsmuffe eindrücken.
3. Ring der Kupplung loslassen. Auf sicheres Einrasten
prüfen.
4. Zum Entkuppeln den Ring nach unten ziehen, halten
und den Hydraulikschlauch herausziehen.
12.2 Anhängerkupplung
Hinweis
Zulässige Stützlast und Anhängelast siehe Kapitel .

12.3 Ballastierung des Fahrzeugs

Hinweis
Die Vorderachse des Fahrzeuges muss immer mit min-
destens 30%, die Hinterachse immer mit mindestens 30%
des Leergewichtes des Fahrzeuges belastet sein.
Prüfen Sie vor dem Kauf des Anbaugeräts, dass diese Vo-
raussetzungen erfüllt sind, indem Sie die Fahrzeug-An-
baugeräte-Kombination wiegen.
Für die Ermittlung des Gesamtgewichtes, der Achslasten
und der Reifentragfähigkeit sowie der erforderlichen Min-
destballastierung werden folgende Daten benötigt:
● Alle Gewichtsangaben in kg (gegebenenfalls das Fahr-
zeug wiegen)
● Alle Maßangaben in Meter (m)
TL
(kg) = Leergewicht des Fahrzeuges
TV (kg) = Vorderachslast des leeren Fahrzeuges *
TH (kg) = Hinterachslast des leeren Fahrzeuges *
GH (kg) = Gesamtgewicht Heckballast
GV (kg) = Gesamtgewicht Frontanbaugerät /
Frontballast
a
(m) = Abstand zwischen Schwerpunkt Front-
anbaugerät (Frontballast) und Mitte
Vorderachse, max. = 0,86 m
b
(m) = Radstand des Fahrzeuges
c
(m) = Abstand zwischen Mitte Hinterachse
und Schwerpunkt Heckballast
* siehe Kapitel "Technische Daten"
** siehe Betriebsanleitung des Anbaugeräts
*** abmessen
12.3.1Berechnung der Mindestballastierung des
Hecks bei Frontanbaugeräten
Wert "x" siehe Angaben des Herstellers, falls keine Anga-
be, x = 0,45.
1. Ergebnis in die Tabelle eintragen.
12.3.2Berechnung der tatsächlichen Vorderachslast
1. Wird mit dem Frontanbaugerät (GV) die erforderliche
Mindestballastierung Front (GV min) nicht erreicht,
muss das Gewicht des Frontanbaugeräts auf das Ge-
wicht der Mindestballastierung der Front erhöht werden.
2. Die tatsächlich berechnete und die in der Betriebsanlei-
tung des Fahrzeugs angegebene zulässige Vorder-
achslast in die Tabelle eintragen.
12.3.3Berechnung des tatsächlichen Gesamtgewichts
1. Wird mit dem Heckanbaugerät (GH) die erforderliche
Mindestballastierung Heck (GH min) nicht erreicht,
muss das Gewicht des Heckanbaugeräts auf das Ge-
wicht der Mindestballastierung Heck erhöht werden.
Deutsch
*
**
**
**
***
*
***
***
25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières