Batterie Einbauen / Ausbauen; Batterie Laden; Luftfilter Reinigen Und Wechseln - Kärcher MC 250 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour MC 250:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 71
Hydrauliktank
4
1. Zu niedriger Hydraulikölstand wird im Display ange-
zeigt.
2. Bei Bedarf Hydrauliköl nachfüllen.
Hinweis
Fehlendes Hydrauliköl kann nur mit einem speziellen
Sonderzubehör nachgefüllt werden, welches an die Le-
ckagekupplung des Fahrzeuges angeschlossen wird.
Bei Bedarf, Bestell-Nr. bei Kärcher anfragen oder das
Nachfüllen vom Kärcher Kundendienst ausführen las-
sen.
Hydraulikölsorte: siehe Kapitel "Technische Daten".

14.7.4Batterie einbauen / ausbauen

GEFAHR
Verletzungsgefahr
Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften beim Umgang
mit Batterien.
ACHTUNG
Batteriepflege
Prüfen Sie ob die Batteriepole und Polklemmen durch aus-
reichend Polschutzfett geschützt sind.
Batterie
1
Pluspol
2
Minuspol
3
Abdeckung (nicht dargestellt)
4
Batterie einbauen
1. Batterie in die Batteriehalterung stellen.
2. Halterung am Batterieboden festschrauben.
3. Polklemme (rotes Kabel) am Pluspol (+) anschließen.
4. Polklemme (schwarzes Kabel) am Minuspol (-) an-
schließen.
5. Abdeckung anbringen.
Batterie ausbauen
6. Beim Ausbau der Batterie zuerst den Minuspol abklem-
men.

14.7.5Batterie laden

GEFAHR
Verletzungsgefahr!
Batterie nur mit geeignetem Ladegerät laden.
Sicherheitsvorschriften beim Umgang mit Batterien beach-
ten.
Gebrauchsanweisung des Ladegeräteherstellers beach-
ten.
1. Minuspol der Batterie abklemmen.
2. Ladegerät an Batterie anschließen.
3. Netzstecker einstecken und Ladegerät einschalten.
4. Batterie mit möglichst kleinem Ladestrom laden.
30
5. Nach dem Laden das Ladegerät erst vom Netz und
dann von der Batterie trennen (Minuspol zuerst).
6. Batterie wieder anklemmen.

14.7.6Luftfilter reinigen und wechseln

Der Verschmutzungsgrad des Luftfilters wird mit einer An-
zeige signalisiert. Bei entsprechender Filterbeladung geht
die Warnlampe an (keine steigende Anzeige wie z.B Tem-
peratur oder DPF).
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr für Motor
Achten Sie bei der Reinigung des Luftfilters darauf, dass
keine Fremdkörper in das Ansaugrohr eindringen.
Serviceklappe links
1
Luftfilter
2
1. Serviceklappe links öffnen.
Verschlusshaken (4x)
1
Deckel
2
Sicherheitsfilter
3
Filtereinsatz
4
Schraube
5
Vorabscheider
6
Anzeige Luftfilterverschmutzung
7
2. Verschlusshaken am Luftfiltergehäuse öffnen.
3. Deckel Luftfiltergehäuse abnehmen.
4. Schraube öffnen und Vorabscheider herausnehmen.
5. Vorabscheider mit Druckluft oder Wasserstrahl reinigen.
6. Filtereinsatz und Sicherheitsfilter herausnehmen.
7. Beide Filter ausklopfen und mit einem nach außen ge-
richteten Druckluftstrahl reinigen, bei Bedarf oder nach
Wartungsplan ersetzen.
8. Innenseite des Luftfiltergehäuses reinigen.
9. Dichtungsfläche und Saugkanäle auf Sauberkeit und
Unversehrtheit kontrollieren.
10.Alle gereinigte Filter wieder einsetzen.
Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières