Grillo FX27 ZERO TURNING Manuel D'utilisation page 49

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

EINSTELLEN DES MÄHWERKS
Ein einwandfreies Schnittbild kann nur dann erhalten werden, wenn das Mähwerk vollkommen plan liegt.
Den Mäher auf ebenen Boden stellen, den Luftdruck der Bereifung kontrollieren, den Abstand des
Mähwerkrandes vom Boden kontrollieren und eventuell die Zugstange (Abb. 16, A) und die
Stellschraube (Abb. 15, B) justieren, um das Mähwerk parallel zum Boden zu stellen. Bevor Sie die
Stellschraube justieren (Abb. 15, B), die jeweiligen Befestigungsschrauben lockern (Abb. 15, C). Sollten
Sie das Mähwerk nicht parallel stellen können, wenden Sie sich bitte an eine autorisierte Fachwerkstatt.
AUSBAU DES MÄHDECKS
Das Gerät ohne Mähdeck nie benutzen. Um das Mähdeck auszubauen folgen Sie die Anleitungen:
1) den Schalter (Abb. 17, D) bis zum Aufleuchten des Warnlichts drücken.
2) Den Zapfwellenriemenspanner durch Drehen des passenden Hebels (Abb. 17, A) lockern und den
Riemen aus dem Vorgelege des Mähwerks entfernen.
3) Die Schritte 1-2-3 aus dem Absatz " KIPPEN DES MÄHWERKS" durchführen.
4) Wenn sich die Räder des Mähwerkrahmens vom Boden anheben, den Kippvorgang stoppen und die
Schnitthöhen-Anzeige in Position "2" bringen (Abb. 2, Nr. 10).
5) Den Anschluss der elektrischen Anlage trennen (Abb. 20, A).
6) Die roten Sicherheitshaken (Abb. 18, A) anheben.
7) Den Mähwerkrahmen vorne ergreifen und aushängen.
Achtung! Niemals den Schalter (Abb. 17, D) entsperren, wenn der Schneideapparat entfernt ist. Die
Arme der Mähwerksbefestigung würden heftig an den oberen Teil der Maschine stoßen und könnten
Dinge oder Personen in der Nähe beschädigen.
Um den Schneideapparat erneut an der Maschine zu befestigen, wie folgt vorgehen:
1) Die Scharniere durch Anheben den Haken nähern, bis sie sich in ihrer Position befinden.
2) Die roten Sicherheitshaken (Abb. 16, B) schließen und den Anschluss der elektrische Anlage anschließen
(Abb. 20, A).
3) Den Zündschlüssel auf "ON" drehen (ohne den Motor anzulassen). Jetzt den Schalter entsperren
(Abb. 17, D); das Warnlicht muss aus sein.
4) Den Zapfwellenriemen in den Sitz des Vorgeleges auf dem Mähwerk legen und ihn durch Drehen des
vorgesehenen Hebels (Abb. 17, A) spannen.
5) Das bewegliche Trittbrett (Abb. 13, B) senken und das Mähwerk mit den roten Sperrhebeln (Abb.14, A)
befestigen.
ZAPFWELLENRIEMEN
Achtung! Es handelt sich um
Auswechseln wie folgt vorgehen: die Spannvorrichtung mit dem Hebel (Abb. 17, A) lösen und den
Riemen aus dem Vorgelege auf dem Mähwerk herausnehmen. Den Schutz der elektromagnetischen
Kupplung (Abb. 21, A) lockern und ihn in Richtung des hinteren Teils der Maschine rutschen lassen. So
kann man den Riemen vollständig aus der elektromagnetischen Kupplung herausnehmen. WICHTIG: Es
ist nicht nötige, andere Teile ausbauen. Der Riemen wie in Abb. 8, A ausbauen.
Um die Spannung einzustellen muss die Mutter, welche auf die Spannfeder wirkt (Abb. 19, B), mit einem
13-er Schlüssel eingestellt werden. Die Feder muss auf eine Länge von 85 mm gepresst werden.
FX27 Übersetzung der Original-Anleitungen
einen Spezialriemen, ORIGINAL-RIEMEN VERWENDEN.Zum
48

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières