Unold NUDELMEISTER 68801 Notice D'utilisation page 20

Masquer les pouces Voir aussi pour NUDELMEISTER 68801:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
Sie können statt Eier auch Wasser
verwenden und einen Würfel "Kräuter-
linge" darin auflösen.
Schwarze Nudeln
340 g doppelgriffiges Weizenmehl,
150 g Eier, 10 g Sepiatinte (Tinten-
fischtinte)
Weizen- oder Dinkelvollkornnudeln
340 g Vollkornmehl fein gemahlen,
150 g Wasser, 10 g Öl oder 160 g Eier
Curcumanudeln
340 g Hartweizengrieß, 1 TL Curcu-
mapulver, 160 g Ei
Hochzeitsnudeln
340 g Hartweizengrieß, 140 g Eigelb,
20 ml Wasser
Spritzgebäck
230 g Weizenmehl, 150 g kalte But-
ter, in Scheiben geschnitten, 100 g
Zucker, 1 Prise Salz
Als Stangen, S-Formen oder Kreise auf
ein Backblech legen. Bei 180 °C ca.
10 Minuten backen. Abkühlen lassen
und nach Wunsch mit Kuvertüre ver-
zieren. Sie können die Mandeln auch
durch fein gemahlene Hasel- oder
Walnüsse ersetzen.
Rezepte für den Wurstfüllaufsatz
Bitte beachten Sie, das aus tech-
nischen Gründen immer etwas Masse
im Teigbehälter zurückbleibt.
Beim Verarbeiten von frischem Fleisch
muss das Gerät aus hygienischen Grün-
den unbedingt sofort nach dem Benutzen
gründlich gereinigt werden.
20
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
Pizzabratwurst
500 g
Schweinehackfleisch
500 g gewürztes Schweinemett, Salz,
Pfeffer nach Geschmack, dünner Brat-
wurstdarm (Schafsdärme), 50 g ge-
riebener Emmentaler, 1 gehäufter TL
Oregano
Hackfleisch, Gewürze und Käse in den
Teigbehälter füllen und ca. fünf Minu-
ten mischen lassen, bis alle Zutaten
gut vermengt sind. Wurstdarm in war-
men Wasser einweichen und dann auf
den Wurstfüllaufsatz schieben, das
Ende verknoten. Gerät auf EXT schal-
ten und die Därme mit dem Wurstteig
füllen. Wenn der Teig abgefüllt ist, die
Würstchen in der gewünschten Länge
abdrehen.
Tipp: Den Teig können Sie abändern,
wenn Sie dem Grundfleischteig (aus
Schweinehackfleisch, Salz, Pfeffer) z.
B. 50 g Röstzwiebeln, 4 sehr klein ge-
schnittene Chilischoten oder 50 g fein
zerkleinerte Champignons hinzufügen.
Käsestangen
350 g Weizenvollkornmehl, 120 ml
warmes Wasser, 1 Prise Zucker, 20 g
Frischhefe, 200 g geraffelter Emmen-
taler, 1 Ei, 3 Prisen Salz, 2 TL Küm-
mel
Hefe und Zucker mit Wasser auflösen.
Erst das Mehl, dann alle anderen Zu-
taten in den Teigbehälter füllen und
durchkneten. Mit dem Wurstfüllauf-
satz ca. 20 cm lange Stangen her-
stellen, auf ein gefettetes Backblech
legen, mit verquirltem Eigelb bestrei-
chen und bei 50 °C 30 Minuten im
oder

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

68801

Table des Matières