Fahrzeug Laden - Mennekes AMTRON Manuel D'utilisation Et Guide D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour AMTRON:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 111
Wenn die Autorisierung nicht erfolgt, können folgende
Probleme vorliegen:
Problem
Unbekannte
f Kunden im Backend-System
Kundennummer.
Ihr Konto ist nicht
f Einstellungen im Backend-
freigeschaltet.
f Sicherstellen, dass der Kunde
Keine
f Autorisierungsvorgang wieder-
Kommunikation
zwischen Gerät
und dem Backend-
System.
7.2

Fahrzeug laden

T
T
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unzulässige Hilfsmittel
Bei Verwendung von Adaptersteckern, Verlängerungen
oder zusätzlichen Ladekabel in Verbindung mit dem Gerät
besteht die Gefahr von Stromschlag oder Kabelbrand.
f Verwenden Sie ausschließlich das für Fahrzeug und
Gerät vorgesehene Ladekabel.
f Verwenden Sie zum Laden des Fahrzeugs keinesfalls
Adapterstecker, Verlängerungen oder zusätzliche
Ladekabel.
Abb. 18: Fahrzeug laden (Beispiel)
Die Autorisierung ist erfolgt.
9
f Sicherstellen, dass das Fahrzeug und Ladekabel für
eine Mode 3-Ladung geeignet sind.
30
Lösung
anlegen.
System prüfen.
im Backend-System aktiviert ist.
holen.
f Ladekabel vollständig abwickeln.
f Ladekabel mit dem Fahrzeug verbinden.
Bei der Variante Ladesteckdose mit Klappdeckel:
f Klappdeckel nach oben klappen.
f Ladestecker vollständig in die Ladesteckdose am
Gerät stecken.
Bei der Variante Ladesteckdose mit Shutter:
f Stecker passgenau in die Ladesteckdose am Gerät
stecken. Der graue Ring zeigt durch seine Kontur die
Ausrichtung des Steckers an.
f Ladestecker um 60° gegen den Uhrzeigersinn drehen,
um den Shutter zu öffnen.
f Nach Öffnung des Shutters, Ladestecker vollständig in
die Ladesteckdose stecken.
9
Der Ladestecker wird automatisch verriegelt und der
Ladevorgang beginnt.
Wenn die Ladung nicht startet, kann folgendes Problem
vorliegen:
Problem
Verriegelung des
f Ladesteckdose auf
Ladesteckers nicht
möglich.
f Ladekabel prüfen und ggf.
Ladevorgang beenden
T
T
ACHTUNG
Beschädigung des Ladekabels
Zugspannung am Ladekabel kann zu Kabelbrüchen und
anderen Beschädigungen führen.
f Ziehen Sie das Ladekabel nur direkt am Stecker aus
der Ladesteckdose.
f Ladevorgang am Fahrzeug oder durch Vorhalten der
RFID-Karte vor den RFID-Kartenleser beenden.
f Ladekabel am Stecker aus der Ladesteckdose ziehen.
f Schutzkappe auf das Ladekabel aufstecken.
f Ladekabel knickfrei aufhängen bzw. verstauen.
Lösung
Fremdkörper prüfen.
austauschen.

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières