Konfigurieren Über Die Weboberfläche - Mennekes AMTRON Manuel D'utilisation Et Guide D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour AMTRON:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 111
Falls der Treiber unter dem Betriebssystem
Windows nicht automatisch installiert wird:
f Navigieren zu "Systemsteuerung" >
"Gerätemanager" > "sonstige Geräte".
f Rechtsklick auf "RNDIS/Ethernet Gadget" >
"Treibersoftware aktualisieren" > "auf dem
Computer nach Treibersoftware suchen" >
"aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem
Computer auswählen" > "Netzwerkadapter" >
"Microsoft Corporation" > "NDIS-kompatibles
Remotegerät".
Der Treiber wird installiert.
9
6.2 Konfigurieren über die Weboberfläche
Die Konfiguration erfolgt über eine Weboberfläche in
einem Internet-Browser. Die Weboberfläche ist mit einem
Passwort geschützt.
f Internet-Browser öffnen.
Unter http://192.168.123.123/operator ist die
Weboberfläche erreichbar.
f Passwort eingeben.
Passwort: siehe Einrichtungsdatenblatt.

f Gerät unter Berücksichtigung der Gegebenheiten und
Kundenwünsche konfigurieren.
f Vorgenommene Konfiguration durch Klicken auf die
Schaltfläche "Save" speichern.
f Wenn die Konfiguration abgeschlossen ist, auf die
Schaltfläche "Save & Restart" klicken.
Die Weboberfläche enthält einige
Einstellungsmöglichkeiten, die das Gerät nicht
unterstützt.
Unter dem Kapitel "3 Produktbeschreibung" >
"Ausstattungsmerkmale" bekommen Sie einen
Überblick über die Funktionen des Geräts.
18
Aufbau der Weboberfläche
1
2
5
Abb. 15: Aufbau Weboberfläche
1. Menü
2. Parameter
3. Einstellung / Status
4. Anmerkung / Informationen
5. Schaltflächen zum Speichern, Neustarten und Laden
der Voreinstellungen
In der Weboberfläche werden folgende Menüs angezeigt:
„ "State"
„ "Settings"
„ "> Default"
„ "Operator"
„ "System"
„ "Documentation"
Menü "State"
Hier können keine Einstellungen vorgenommen werden.
Es werden Statusinformationen des Geräts angezeigt, z. B.
„ Aktueller Zustand
„ Fehlermeldungen
„ Konfiguration, z. B. LED Farbschema (grün / blau)
„ Backend-System
3
4

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières