Multifunktionstaster; Fehlerstrom- Und Leitungsschutzschalter Wiedereinschalten; Fehlerstromschutzschalter Prüfen - Mennekes AMTRON Manuel D'utilisation Et Guide D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour AMTRON:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 111
Ladekabel lässt sich nicht ausstecken
Lässt sich der Ladestecker z. B. nach einem Stromausfall
nicht ausstecken, konnte der Ladestecker in dem Gerät
nicht entriegelt werden. Der Ladestecker muss manuell
entriegelt werden.
f Ladestecker durch Elektrofachkraft notentriegeln las-
sen.
Î "9.3 Ladestecker notentriegeln"
7.3

Multifunktionstaster

Nur bei den Varianten Professional+ 7,4 / 22 (PnC).
7.3.1 Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter wieder-
einschalten
Abb. 19: Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter wieder-
einschalten
f Den Multifunktionstaster bis in die Endlage drücken
(> 15 mm).
Der Fehlerstromschutzschalter und der
9
Leitungsschutzschalter sind jetzt wieder eingeschaltet.
7.3.2 Fehlerstromschutzschalter prüfen
Abb. 20: Fehlerstromschutzschalter prüfen
f Schlitzschraubendreher mit einer Klingenbreite von
8-10 mm in den Schlitz des Multifunktionstasters ste-
cken.
f Multifunktionstaster um 90° gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
f Multifunktionstaster für ca. zwei Sekunden drücken
(> 5 mm).
Ist der Fehlerstromschutzschalter funktionsfähig:
Der Fehlerstromschutzschalter löst aus.
9
Die Störungsanzeige am LED-Infofeld blinkt rot.
9
f Den Fehlerstromschutzschalter wieder einschalten.
Î "7.3.1 Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter wieder-
einschalten"
DE
31

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières