Verdrahtungen Auf Der Basisplatine - Abus AZWG10020 Instructions D'installation Et De Service

Transmetteur téléphonique gsm/rtc
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 109
Stellen Sie sicher dass der Fuß des Plastikabstandshalters auf der Grund-
platine klebt.
9.2.4

Verdrahtungen auf der Basisplatine

!
Vorsicht
Betriebsspannung (+12V/0V)
Verbinden Sie die Klemme „12V" mit dem positiven Pol und die Klemme
„0V" mit dem negativen Pol der Spannungsversorgung.
Nutzen Sie als Spannungsquelle
einen Spannungsausgang Ihrer Alarmzentrale
oder
ein externes Netzteil (wenn das Gerät als Einzelgerät (Stand-
Alone) arbeiten soll.
Beachten Sie in beiden Fällen die Höhe der Spannung und die Strombelast-
barkeit der Spannungsquelle.
!
Vorsicht
Eingänge A-H (A-TRIG bis H-TRIG)
Verbinden Sie die Eingänge A-H z.B. mit Relais-Ausgängen Ihrer Alarmzent-
rale. Untenstehend sind die möglichen Varianten abgebildet.
Verwenden Sie Transistorausgänge, führen Sie die Verdrahtung sinngemäß
aus.
Alle Eingänge müssen mit der gleichen Polarität angesteuert
werden. Die Einstellung der Polarität wird unter „Systemoptionen
 Trigger-Polarität" eingestellt.
Positive Ansteuerung
NO-Verdrahtung
Machen Sie das Gerät spannungsfrei, bevor Sie Verdrah-
tungsarbeiten oder Änderungen an der Verdrahtung durch-
führen.
Das Gerät benötigt eine Versorgungsspannung von mindes-
tens 10,5V bis maximal 24V. Die Spannungsquelle muss mit
mindestens 200 mA belastbar sein
16 DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières