Wartung, Reinigung Und Aufbewahrung - Rösle Videro G3 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Videro G3:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Wartung,­Reinigung­und­Aufbewahrung
Bei Verschmutzung: Heizen Sie den Grill ca. 10 - 15 Minuten mit voller Leistung auf. Lassen Sie den
Grill anschließend abkühlen.
Vergewissern Sie sich, das der Grill vollständig abgekühlt ist, bevor Sie mit der gründlichen Reinigung
beginnen.
• Nehmen Sie den Grillrost und die Abdeckung heraus.
• Reinigen Sie das Gehäuse mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Spülen Sie gründlich mit kla-
rem Wasser nach und trocknen Sie die Flächen ab.
• Zur Reinigung der Grillroste lösen Sie Ablagerungen einfach mit der RÖSLE Barbecue-Reinigungsbürste
oder einer weichen Edelstahlbürste. Wischen Sie anschließend mit einem feuchten Lappen nach.
• Trocknen Sie den Grill nach jeder gründlichen Reinigung indem Sie ihn mit voller Leistung aufheizen.
• Für eine lange Lebensdauer Ihres Grills empfehlen wir, nachdem der Grill ganz abgekühlt ist, diesen mit
einer passenden RÖSLE Abdeckhaube vor Umwelteinflüssen zu schützen. Um Staufeuchtigkeit zu ver-
hindern, die A bdeckhaube nach dem Regen entfernen.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Grills niemals scheuernde Edelstahlpolituren oder -lacke, Backofenrei-
niger, scheuernde Reinigungsmittel (Küchenreiniger), säurehaltige Reinigungsmittel oder Scheuer-
schwämme.
• Es darf kein Wasser oder Reiniger in die Öffnungen der Brenner gelangen.
• Kontrollieren Sie alle gasführenden Teile, Ventile, Schläuche etc. nach Austausch der Gasflasche, min-
destens jährlich und jedes Mal nach einer längeren Lagerung.
• Prüfen Sie die Festigkeit der Verschraubungen, festen Sitz und Leichtgängigkeit der Räder regelmäßig.
• Wenn Sie den Grill länger nicht benützen, sollten Sie vor dem erneuten Gebrauch eine Dichtheitsprü-
fung durchführen.
Reinigung Fettauffangschale
Fettauffangschalen müssen regelmäßig gereinigt werden. Wir empfehlen den Grill nach je-
dem Gebrauch zu reinigen. Wenn Sie das NICHT tun, kann das angesammelte Fett und Öl ei-
nen Brand in Ihrem Gasgrill verursachen! Abhängig vom Gebrauch, kann häufigeres Reinigen
erforderlich sein. Bei einem durch Fett- und Ölrückstände ausgelösten Brand erlischt Ihre Ge-
währleistung und Garantie.
• Entnehmen Sie den Ablauftrichter samt Fettauffangschale. Eine zu große Ansammlung von Fett stellt
eine Feuergefahr da. Niemals die Grillkammer und Fettauffangschale mit Alufolie oder Sand auskleiden.
• Beseitigen Sie übermäßiges Fett, reinigen Sie die Fettauffangschale und Grillkammer mit warmem Sei-
fenwasser und spülen Sie sie mit klarem Wasser nach.
Reinigung Brenner
Die Brenner können, besonders nach langem Grillen, durch überschüssiges Fett, Säfte und Marinaden ver-
stopfen. Wenn das der Fall ist, die Brenner entfernen
• Reinigen mit heißem Wasser und Reinigungsmittel.
• Vergewissern Sie sich, dass die Brenneröffnungen nicht verstopft sind.
• Mit Wasser abspülen, abtrocknen und in den Gasgrill zurücklegen.
• Sofort entzünden, um Rosten und Erosion zu verhindern.
• Ein bisschen Öl aufbringen wenn der Gasgrill längere Zeit nicht benutzt wird.
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières