Das Buskabel besteht aus einer 2x2-adrigen verdrillten und geschirmten Leitung.
Von den zwei Adernpaaren ist eines jeweils zuständig für die
-
-
WICHTIG! Die maximal zulässige Leitungslänge ist abhängig von der Baud-Rate.
Je nach Wahl der Baud-Rate sind Leitungslängen realisierbar von:
-
-
Der Anschluss des DeviceNet-Buskabels erfolgt über den mitgelieferten 5-poli-
gen Stecker. Pin 1 befindet sich oben am Buskoppler.
4
5
6
WICHTIG! Zur Herstellung der Betriebsbereitschaft ist der Anschluss beider
Spannungen notwendig!
Anschluss DeviceNet mit zugehöriger Belegung
Vendor ID
Device Type
Produkt Code
DeviceNet Gruppe
MajRev
MinRev
ProdName
8
Datenübertragung
Stromversorgung (abhängig vom Kabel sind Ströme bis 8 Ampere möglich)
max. 100 m bei höchster Baud-Rate (500 kBaud)
max. 500 m bei niedrigster Baud-Rate (125 kBaud)
Datenleitungen gemäß nachfolgender Abbildung polrichtig an Pin 2 und Pin 4
anschließen
HINWEIS! Feldbus-Kabel an den Enden mit Widerständen versehen, um Re-
flexionen und damit Übertragungsprobleme zu vermeiden.
Stromversorgung polrichtig an Pin 1 und Pin 5 anschließen
Verbinden von
- Pin 1 mit Klemme X1 / 24 V
- Pin 5 mit Klemme X1 / 0 V
V+
CAN_H
SHIELD
CAN_L
CAN_V-
Red P.M.S. #207C
White EIA 395 A within wire/cable limits
Blue P.M.S. #297C
Black P.M.S. #426C
BK5200
BK5250
108
108
12
12
5200
5250
Group 2
Group 2
3
1
0
1
-
BK5250 V01.01