D.11 Technische Daten - AS Torantriebe CTR54 Manuel D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DEUTSCH
11) Technische Daten
Kraftregelung
Durch die Regelung des Trimmers RV1 ist es möglich die der Motoren während des Normalbetriebs gelieferte Kraft, abzuspannen.
Anlauf
Die Apparatur liefert beim Start irgendeines Motors die höchste Kraft ungefähr 1 Sekunde lang, nach der die Kraftregelung eintritt. Dieses Merkmal
erlaubt das hoch Drehmoment zum Motorstart, überzuwinden.
Funkempfänger
Die Elektroapparatur enthält einen Dreikanalfunkempfänger, der erlaubt die Gittertür durch die Funksteuerung, fernzusteuern. Der Kanal 1 des
Funkempfängers handelt als Start, der Kanal 2 handelt als Fußgängerstart, während der Kanal 3 steuert das Höflichkeitslicht. Der Funkempfänger
funktioniert in Selbstlernen und kann bis 50 verschiedene aus viererlei Funkempfänger kommenden Kode speichern. Es ist möglich jeden Kode auf
den gewünschten Kanal, zu richten. Der Inhalt des Kodenspeichers wird auch mit Speisungsmangel bewahren werden. Es ist möglich den Inhalt des
Kodenspeichers auf Null, zu stellen (Vollleerung).
Anders ist die Elektroapparatur vorbereiten für die Verbindung einer eventuellen Nebenfunkempfängerkarte.
Der Kanal 1 der Funkempfängerkarte hängt von einem elektrischen unpolarisierten Kontakt (Relais) an, der direkt dem Starteingang verbunden ist.
Der Kanal 2 derselben hängt von einem elektrischen unpolarisierten Kontakt (Relais) an, der direkt dem Fußgängerstarteingang verbunden ist.
Blinker
Die Elektrokarte liefert eine Steuerung on / off (Intermittenz) der Lampe mit einer Logik, die den Türlaufzustand, zu veranschaulichen, erlaubt.
Schnelles Blinken: es signalisiert die Öffnungsphase
Langsames Blinken: es signalisiert die Schließungsphase
Beständiges Licht: es signalisiert, dass der Tür unbeweglich ist und auf der Beseitigung des Hindernisses, das die Fotozelle oder den Fotostop
verdunkelt, wartet.
Die Apparatur liefert der Lampe eine Steuerung on / off (Intermittenz), ungefähr 1 Sekund lange, vor dem Motorstart (Voralarm).
Kontrolllampe für geöffnete Gittertür
Wenn sie als Kontrolllampe für geöffnete Gittertür programmiert wird, ist es möglich dem Ausgang AUX auf der Klemmleiste J9 eine Kontrolllampe, zu
verbinden, die die Gittertürlage, zu veranschaulichen, erlaubt. Die Kontrolllampe ist ausgeschaltet, wenn die Gittertür vollgeschlagen ist, in allen den
anderen Lagen ist sie eingeschaltet.
Arbeitzeit
Die Laufzeit der Motoren wird durch zwei unabhängige Digitaltimers kontrolliert. Wenn eine jede Steuerung den Flügellauf, bevor dem Ende
unterbricht, ständt der Timer still und die gepasste Zeit gespeichert wird. Die Apparatur kann dann, ungefähr, die Teilarbeitzeit notwendig um den
Flügelhub, zu beenden, zu bestimmen. Dieses Merkmal verhindert dem Motor eine lange Zeit nach dem Hubende gespeist, zu bleiben, und daher
beschränkt mindestens die Überhitzungswirkung.
Achtung: Der Speisungsmangel der Elektrokarte verursacht den Verlust der auf die Flügellage bezüglichen Daten.
Widderstoß
Der "Widderstoß"betrieb wird gewöhnlich um das Abhängen des elektrischen Schlosses mit schlechten Wetterlagen, zu erleichtern, gebraucht. Der
Prozess betätigt das elektrische Schloß während einer kurzen Schließungsphase zur geschlossenen Gittertür und schaltet dasselbe nur nach dem
Start des Flügels M2 zur Öffnung aus. Zum Zyklusende (geschloßene Gittertür) betätigt der Prozess eine kurze Schließungsphase der Flügel mit
höchster Kraft.
72

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières