SCHUBERTH C3 Manuel page 10

Masquer les pouces Voir aussi pour C3:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 41
C. DER HELM
EIN- UND AUSBAU VISIERSCHEIBE
Der Visierscheibenwechsel ist mit der komfortablen EasyChange-Visier-
mechanik schnell und ohne Hilfsmittel möglich. Zum Wechseln des Visiers ist
es hilfreich, den Helm auf einer geraden Fläche abzustellen oder ihn im Sitzen
auf Ihren Oberschenkeln abzulegen.
Visierscheiben-Ausbau
1. Bewegen Sie das Visier in die oberste
Raststellung.
2. Betätigen Sie das Federelement
unterhalb der Visiermechanik in
Richtung Visieröffnung. Anschließend
das Federelement auf der anderen
Seite betätigen.
3. Bewegen Sie das Visier so weit
nach oben, bis sich dieses aus der
Visiermechanik löst.
16
Visierscheiben-Einbau
1. Führen Sie mit beiden Händen die
Rastzapfen des Visiers in die dafür
vorgesehene Aussparung in der
Visiermechanik.
2. Durch leichten, zum Helm gerich-
teten Druck und gleichzeitiger
Schließ bewegung, rastet das Visier
hörbar ein.
3. Überprüfen Sie die Funktion der Visier-
mechanik, indem Sie das Visier einmal
bis zum Anschlag öffnen.
Warnung:
Fahren ohne Visier oder mit geöffnetem Visier kann Schäden der Augen
und des Gesichts durch Steine, Staub, Insekten oder ähnliches zur
Folge haben. Ein abgesenktes Sonnenvisier bietet zwar einen gewissen
Schutz, kann aber nicht alle Gefahren vermeiden.
Warnung:
Benutzen Sie niemals getönte Visiere bei schlechten Sichtverhältnissen
sowie Nacht- und Tunnelfahrten.
DE
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières