Zonenlüftung (Zp 1); 3-Wege Luftklappe (Zp 1) - Maico WR 310 Notice De Mise En Service Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Die Umwälzpumpe schaltet aus, wenn die
Temperatur am Fühler T-Lufteintritt die mini-
male Lufteintrittstemperatur unterschreitet,
da die minimale Zulufttemperatur T-Zuluft min
kühlen nicht gehalten werden kann.
Bei geregelter Pumpe wird bei Erreichen der
Einschalttemperatur eine Vorgabespannung
so eingestellt, dass die T-Zuluft min kühlen
erreicht wird. Die Temperatur kann so mit dem
geringsten Energieeinsatz gehalten werden.
Die Pumpe wird abgeschaltet, sobald die Vorga-
bespannung durch die Regelung auf 0 V sinkt.
6.9 Zonenlüftung (ZP 1)
Zusatzplatine „ZP 1" = Zubehör für Lüftungs-
310/410 320/470
geräte:
160 Flat 300 Flat
Zum Aktivieren Zusatzplatine 1 mit den DIP-
Schaltern auf Zonenlüftung und den Parame-
ter Zonenlüftung auf „ja" stellen.
Parameter
Zonenlüftung
Reduzieren des
Volumenstroms
Sensor Zone 1
Sensor Zone 2
Drehrichtung
Abweichung von
Mittelstellung
Abweichung vom
Endanschlag Zone 1*
Abweichung vom
Endanschlag Zone 2*
* Positive Werte Richtung Zone 2
Negative Werte Richtung Zone 1
Die Zonenlüftung verteilt die Luftmengen
auf zwei Raumzonen (externe Zonenklappe
notwendig).
Bei angewählter Betriebsart Auto Zeit läuft
das Zeitprogramm Lüftung ( Kap. 6.4) mit
den für Zone 1 und Zone 2 programmierten
Zeitfenstern und Lüftungsstufen.
170
Einstellwert
nein / ja
0 ... 30 ... 60 %
0 ... 4
0 ... 4
rechts
-90 ... 0 ... 90 °
0 ... 90 °
-90 ... 0 °
6 Hauptmenü Einstellungen | DE
Wenn die Zonenlüftung aktiviert ist, wird der
Volumenstrom um den eingestellten Prozent-
wert reduziert.
Zonenlüftung mit Sensorregelung
Einsetzbar sind nur kabelgebundene
i
Sensoren (Typ CO
Sind in beiden Zonen Sensoren installiert, ist
eine Sensorregelung einstellbar  Kapitel 6.4,
Zeitprogramm Lüftung, Einstellung Zone
Sensor.
Die größere Luftmenge erhält die im Zeit-
programm hinterlegte Raumzone oder die
mit der schlechteren Luftqualität gemessene
Raumzone. Die andere Zone erhält den für
die Hygiene notwendigen Mindestluftwechsel.
Diese kann durch Änderung der Endanschlä-
ge der Zonenklappe den Anforderungen
angepasst werden.
Zonenlüftung wie folgt auslegen:
● Gleiche Druckverluste in beiden Zuluftka-
nälen
● Druckverluste unter 50 Pa

6.10 3-Wege Luftklappe (ZP 1)

Zusatzplatine „ZP 1" = Zubehör für Lüftungsge-
310/410
320/470
räte
,
Zum Aktivieren Zusatzplatine 1 mit den DIP-
Schaltern auf die 3-Wege Luftklappe und den
Parameter 3-Wege Luftklappe auf „ja" stellen.
Parameter
3-Wege Luftklappe
Untere
Grenztemperatur
Obere
Grenztemperatur
Hysterese
Für Zusatzinformationen zur 3-Wege
i
Luftklappe  Kapitel 9.3.
Oberhalb bzw. unterhalb der eingestellten
Grenztemperaturen (Bezug auf Außentempe-
ratur) wird die 3-Wege Luftklappe so gestellt,
dass die Luft über den Luft-EWT geleitet und
gekühlt bzw. erwärmt wird.
, VOC, Feuchte).
2
170
und
.
Einstellwert
nein / ja
-10 ... 5 ... 10 °C
15 ... 20 ... 30 °C
2 ... 6 K
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières