Maico WR 310 Notice De Mise En Service Et D'entretien page 20

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE | 6 Hauptmenü Einstellungen
Betrieb Kombisensor
Rel. Feuchte Grenzwert
Parameter
Betrieb
Kombisensor
Rel. Feuchte
Grenzwert min
Rel. Feuchte
Grenzwert max
stufig: Rel. Feuchte Grenzwert max für die
Intensivlüftung. Der Maximumwert dient
unabhängig von der eingestellten Betriebsart
immer als Schaltpunkt zur Entfeuchtung. Der
Minimumwert wird nicht berücksichtigt.
linear: Rel. Feuchte Grenzwert min/max für
die Intensivlüftung bei linearer Feuchterege-
lung in Betriebsart Auto Sensor. Der Maxi-
mumwert dient unabhängig von der einge-
stellten Betriebsart immer als Schaltpunkt zur
Entfeuchtung. Der Minimum-Grenzwert gilt
für die Reduzierte Lüftung. Zwischen RL und
IL erfolgt die Regelung linear, stufenlos und
bedarfsgeführt.
Einstellung gilt auch bei Nennlüftung
i
für Einfach-BDE im Solobetrieb und
Einstellung linear.
Die Grenzwert-Einstellungen gelten für
i
den internen Kombisensor und even-
tuell angeschlossene externe Feuchte-
sensoren.
Konfiguration Sensor 1 / Sensor 2
Parameter
Sensor 1 / Sensor 2
Konfiguration
Sensor 1 / Sensor 2
Typ
Benennung
Sensor 1 / Sensor 2
20
Einstellwert
stufig / linear
30 ... 35 ... 45 % r. F.
50 ... 60 ... 70 % r. F
Einstellwert
nein / ja
CO
, VOC, r. F.,
2
digital
Sensor 1, Sensor 2,
Sensor 3, Sensor 4,
Bad, WC, Küche,
Schlafzimmer, Kinder-
zimmer, Wohnzimmer,
Zone 1, Zone 2
„ja" aktiviert die mit Typ benannten, ange-
schlossenen externen Sensoren. Die Benen-
nung erscheint an der Hauptbedieneinheit.
Wird Parameter Sensor Typ „digital" gewählt,
kann die 24 V-Versorgungsspannung über
einen Taster geschleift und auf den zugehöri-
gen 0-10 V-Eingang (Pfeil) zurückgeführt
werden. Bei Tasterbetätigung schaltet das
Lüftungsgerät für die unter Dauer Lüftungs-
stufe ( Kapitel 6.3) angegebene Zeit auf
Stoßlüftung. Nach Ablauf schaltet das
Lüftungsgerät in die zuvor gewählte
Lüftungsstufe zurück. Für Verdrahtungspläne
 Installationsanleitung, Kapitel 13 bis 16.
Konfiguration Sensor 3 / Sensor 4
Bedingungen für den Anschluss von Sensor 3
und Sensor 4: Parameter Einfach-BDE inaktiv
 Kapitel 6.2.
Parameter
Sensor 3 / Sensor 4
Konfiguration
Sensor 3 / Sensor 4
Typ
Benennung
Sensor 3 / Sensor 4
Der ursprüngliche Einfach-BDE-Anschluss
an der Klemme „RLS" wird zu zwei weiteren
Sensoranschlüssen umfunktioniert:
● 0-10 V-Eingänge Klemme „S1+" für Sensor 3
und Klemme „S2-" für Sensor 4
● 12 V-Versorgungsspannung an Klemmen
LD 1 - LD3
Für 24 V-Sensoren die Versorgungspannung
von den Sensoren 1 und 2 abgreifen.
„ja" aktiviert die mit Typ benannten, ange-
schlossenen externen Sensoren. Die Benen-
nung erscheint an der Hauptbedieneinheit.
Wird Parameter Sensor Typ „digital" ge-
wählt, kann die 12 V-Versorgungsspannung
über einen Taster geschleift und auf den
zugehörigen 0-10 V-Eingang (S1+ oder S2-)
Einstellwert
ja / nein
CO
, VOC, r. F.
2
digital
Sensor 1, Sensor 2,
Sensor 3, Sensor 4,
Bad, WC, Küche,
Schlafzimmer, Kinder-
zimmer, Wohnzimmer,
Zone 1, Zone 2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières