Regelmäßige Kontrollen; Schmierung; Reinigung - Berkel BF+15F Mode D'emploi Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Die Ersetzung von abgenutzten oder beschädigten Komponenten muss
ausschließlich durch Original-Ersatzteile erfolgen, damit die technischen Eigen-
schaften aufrechterhalten bleiben und die Funktionalität der Füllmaschine weiter-
hin garantiert werden kann.
7.1.1 - Regelmäßige Kontrollen
Alle 6 Monate den Ölstand im Behälter kontrollieren.
Sollte Öl fehlen, kann der Stößel seinen Lauf nach oben nicht vollenden, man
muss also Öl nachfüllen. Zum Nachfüllen ein geeignetes Öl verwenden, nachste-
hend eine Tabelle mit den geeigneten Öltypen
Hinweis
Zur Ermittlung des korrekten Hydraulik-Ölstands, muss der Stößel sich in Ruhe-
stellung befinden.

7.2 - Schmierung

Die Maschine bedarf keiner Schmierung.

7.3 - Reinigung

Vor der Reinigung die Maschine abstecken.
Die Maschine nicht mit Wasserstrahl reinigen.
Vor allem nicht mit Druckstrahl reinigen.
Keine toxischen Reinigungsmittel verwenden, sondern nur solche, die zur Reini-
gung im Lebensmitttelbereich zugelassen sind.
Zur Etfernung von Teigresten, den Deckel durch Lösen der Nutmuttern "4" Abb.
6.2.1 abnehmen.
Den Zylinder schief zu den zwei Stiften (10 und 11 Abb 6.2.1) hin ab-nehmen.
Zylinder, Stößel und Maschinenaußenoberfläche mit ungiftigen Reini-gungsmitteln
waschen.
Alles wieder zusammensetzen und mit dem Hebel "4" den Deckel "5" auf dem
Zylinder "7" (Abb. 6.2.) schließen.
Sollte man den Stößel "8" (Abb. 6.2.1) herausnehmen, auf folgenderweise vorge-
hen:
-
Den Stößel durch Heben des Pedals in untere Endstellung bringen (damit er
nicht dreht);
-
ohne Schlüssel den Stößel abschrauben und sorgfältig spülen.
-
In umgekehrter Reihenfolge alles wieder montieren.
ACHTUNG!
Hersteller
AGIP
ESSO
FINA
ACHTUNG!
Bezeichnung
OSO 46
NUTO H 46
HYDRAN 46
19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bf+25fBf+35fBf+50f

Table des Matières