Ein- Und Ausschaltung - Berkel BF+15F Mode D'emploi Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5
Ein– und Ausschaltung
5.1 - Überprüfung des Elektroanschlusses
Abb. 5.1.1
Den 16 Ampere-Stecker (nicht dabei) mit dem Speisekabel der Maschine verbin-
den und dann das Kabel an einer Steckdose, die mit geeignetem Differentialschal-
ter ausgestattet ist, anstecken .
Bei der Drehstromversion muss man die Drehung
überprüfen und zwar auf folgenderweise:
1. die hintere Schutzverkleidung "5" Abb. 5.1.1. abnehmen.
2. Den Differentialschalter in Pos. "I" bringen, dann Einschalttaste "3", Abb. 5.1.1
drücken und dann das Pedal; gleichzeitig die Motordrehrichtung überprüfen
(siehe Pfeil auf Elektromotor).
3. Bei falscher Drehung, sofort die Maschine mittels Differentialschalter oder Aus-
schalttaste anhalten. Im Stecker zwei der drei Phasendrähte vertauschen und
die Kontrolle wiederholen.
4. Ist die Motordrehung richtig, kann der Schutzdeckel wieder angebracht werden.
Wenn der Motor nicht richtig dreht, kann das Hydraulikgehäuse ernsthaft beschä-
digt werden.
Hinweis
LEGENDA
Bei Maschinen mit Einphasenanschluss bestimmt der Hersteller die Dreh-
A =
Motore elettrico
richtung des Motors.
B =
Micro pedaliera
C =
Scheda
5.2 - Überprüfung nach Vorhandensein und Effizienz der
C1 =
Trasformatore
E
Sicherheits- und Schutzvorrichtungen
=
1.
Schutzgehäuse
kontrollieren, dass es richtig angebracht ist.
2.
Deckel-Blockier-Nutmuttern
Vor jedem Arbeitsturnus kontrollieren, dass diese festsitzen.
Die vorhandene Netzspannung muss mit den Werten
auf dem Identifizierungsschild der Maschine überein-
stimmen und die Elektroanlage muss geerdet sein.
ACHTUNG!
C2 = Relè
D = Pressostato
Pedale
ACHTUNG!
16

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bf+25fBf+35fBf+50f

Table des Matières