Gefahr; Bedienelement Und Sicherheitsvorrichtung; Bedienelement; Einstellbereich - JAC GD Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
5.5

Gefahr:

Bei einer Gefahr für den Anwender oder die Maschine ist die Maschine über den Hauptschalter
auszuschalten.
Nicht in die Nähe der Gehänge kommen, wenn diese bewegt werden.
Vor Wartungs- oder Instandsetzungsmaßnahmen den Netzstecker ziehen.
Wartungsmaßnahmen und der Austausch von Ersatzteilen dürfen nur durch einen zugelassenen
Vertreter durchgeführt werden.
6

BEDIENELEMENT UND SICHERHEITSVORRICHTUNG

6.1

Bedienelement:

Ihre Maschine ist serienmäßig mit einem mechanischen Bedienpult ausgestattet (Fig. 3).
6.2

Einstellbereich:

Der Einstellbereich befindet sich am Bedienelement (Fig. 4).
6.3

Arbeitsbereich:

Der Arbeitsbereich befindet sich am Austragsband (Fig. 4).
6.4

Sicherheitseinrichtungen:

Diese Maschine ist mit folgenden Sicherheitseinrichtungen ausgestattet:
mit einem Magnetsensor (Fig. 8),
der den Betrieb der Maschine verhindert, wenn der Trichter nicht ordnungsgemäß geschlossen ist.
7

BEDIENUNG

Die Maschine bei Tagesbeginn über den Hauptschalter einschalten
(Fig. 3, Nr. 16)
Die Maschine bietet mehrere Betriebsarten:
„Automatik":
Die Maschine zählt die Teile und hält bei Erreichen des zuvor eingegebenen Wertes an.
„Manuell":
Die Maschine arbeitet, bis die STOP-Taste gedrückt wird.
Verwendung in der automatischen Betriebsart (Fig. 9, 10)
A. Das Trichtergitter öffnen.
B. Den Innenbereich des Trichters mit einer Sprühdose oder einem mit Öl auf Vaselinegrundlage
getränkten Tuch schmieren und den Teig verteilen.
A. Das Trichtergitter schließen
D. Das gewünschte Gewicht der Teiglinge über die Tasten zur Gewichtseinstellung einstellen.
31
Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gds

Table des Matières