Namur-Signale: Stromausgänge - Burkert 8285 El. COND Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Stromausgänge: Verhalten bei Meldungen
NAMUR-Signale: Stromausgänge
Verhalten bei Meldungen. Funktionskontrolle, 22 mA-Signal
Verhalten bei Meldungen
Verhalten bei Meldungen (Spezialist)
Funktionskontrolle
22mA-Meldung
Abbrechen
Ausgangsstrom
[mA]
22
4
Meldung bei Überschreitung des Strombereiches
Meldung bei Überschreitung des Strombereiches
Bei Überschreitung des Strombereiches (< 3,8 mA bzw. > 20,5 mA) wird im
Lieferzustand die Meldung "Wartungsbedarf" (Warn) erzeugt.
Diese Voreinstellung kann in der Parametrierung des betreffenden
Meßmoduls, Menü "Meldungen" geändert werden.
Um eine Meldung "Ausfall" zu erzeugen, muß die Überwachung der
Meßgröße auf "Grenzen variabel" gesetzt werden:
Parametrierung, <Meßmodul>, Meldungen, Grenzen variabel, Ausfall Limit ...
Für die Ausfallgrenzen werden die selben Werte eingestellt wie für den
Stromausgang:
Parametrierung, Modul BASE, Ausgangsstrom, Meßgröße Anfang / Ende.
Je nach Parametrierung (" Meldungen")
7.00 pH
19.0 °C
nehmen die Stromausgänge einen der folgen-
den Zustände ein:
akt. Meßwert
letzter Meßwert
fix 22 mA
Für die gewählte Meßgröße (1. Hauptmeßwert)
OK
kann im Fehlerfall ein 22 mA-Signal erzeugt
werden.
"aktueller Meßwert"
Funktions-
kontrolle
aktueller Meßwert
letzter Meßwert (HOLD-Funktion)
fix (22 mA)
"letzter Meßwert"
Funktions-
kontrolle
"fix (22 mA)"
Funktions-
kontrolle
61

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières