Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

USP-Funktion

Überwachung von Reinstwasser in der pharmazeutischen Industrie
(Einstellung: Parametrierung COND-Modul)
Kontakt K1 (Spezialist)
Verwendung
NAMUR Wartungsbedarf
Meßgröße
NAMUR Fkt-Kontrolle
Grenzwert
Grenzwert
Spülkontakt
Hysterese
Parametersatz 2 aktiv
Wirkrichtung
USP-Ausgang
Kontakttyp
Abbrechen
Die Leitfähigkeit von Reinstwasser in der pharmazeutischen Industrie kann
nach der Richtlinie „USP" (U.S. Pharmacopeia), Anhang 5, Abschnitt 645
„Water Conductivity „ online überwacht werden.
Dazu wird die Leitfähigkeit ohne Temperaturkompensation gemessen und mit
Grenzwerten verglichen. Das Wasser ist ohne weitere Prüfschritte verwendbar,
wenn die Leitfähigkeit unterhalb des USP-Grenzwertes liegt.
Reduzierter Grenzwert:
Der USP-Grenzwert kann bis auf 10 % reduziert werden (Parametrierung).
USP-Funktion (Spezialist)
USP-Funktion
reduzierter Grenzwert
Überwachung
Abbrechen
USP-Funktion
USP-Grenzwert
reduzierter Grenzwert
Leitfähigkeit
0.055 µS/cm
zurück
USP-Funktion, Schaltausgang festlegen
0.003 mS/cm
18.8 °C
Wenn ein COND-Modul vorhanden ist, kann
einer der potentialfreien Schaltausgänge
des Moduls BASE (K1, K2 bzw. K3) der USP-
Funktion zugeordnet werden
Parametrierung wählen, danach weiter
Spezialistenebene (Funktionskontrolle aktiv!)
OK
Modul BASE Verwendung Kontakt festlegen
USP-Funktion parametrieren
0.002 mS/cm
18.7 °C
Parametrierung wählen, danach weiter:
Ein
Spezialistenebene (Funktionskontrolle aktiv!)
Aus
100%
Modul COND USP-Funktion
Aus
Ausfall
Wartungsbedarf
OK
USP-Funktion. Diagnose
0.055 µS/cm
25.0 °C
Diagnose wählen, danach weiter:
Modul COND
25.0 °C
1.300 µS/cm
USP-Funktion: Darstellung des USP-
Grenzwerts, des reduzierten Grenzwerts und
1.040 µS/cm
der Leitfähigkeit
53

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières